Forum
LEDs an Lautsprecher anschließen - nur wie? (Elektronik)
» Hallo Andi,
»
» ganz klein wenig Russisch verstehe ich noch, trotz jahrzehntelanger
» Schulabstinenz
Das hatte ich gehofft. An dem Gymnasium auf dem ich war wurde als 2. Fremdsprache neben Latein und Französisch auch Russisch angeboten. War ja hier im Westen eigentlich nicht so verbreitet. Ich Blödmann habe Französisch genommen. Im nachhinein habe ich mich darüber geärgert. Ich glaube Russisch hätte mir mehr Spaß gemacht.
»
» Klar habe ich den Grinsemann gesehen, habe ja auch einen gesetzt.
»
» Man kann mit NF, mit Funk, mit Infrarot, mit Brüllen... die
» Boxenbeleuchtung einschalten. Er hat aber gepostet das er die
» Lautsprecherkabel eh noch verlegen muß. Da ist sicher noch Platz für
» 2adrigen Klingeldraht für Strom zu den LED.
Den allseits beliebten Klatschschalter hast noch vergessen
Wenn er den Strom über eine extra Leitung zuführt ist es eigentlich auch egal wie er das Einschalten macht. Ich schrieb das nur weil weiter oben schon die Rede von Batteriebetrieb war. Da würden dann die wenigen µA für ein oder zwei Transistoren nicht so viel ausmachen. Ein IR-Empfänger würde wohl deutlich mehr benötigen. Obwohl, mit einem µC könnte man da auch was machen. Aber obwohl ich auch oft Mikrocontroller einsetze meine ich, das man nicht für jeden Kleinkram so ein Ding nehmen muss, wenn es mit ähnlich geringem Aufwand auch anders geht.
Gruß Andi
Gesamter Thread:














