Forum
LEDs an Lautsprecher anschließen - nur wie? (Elektronik)
Hi,
da du kein geblinke haben willst und aus der Lautsprecherleitung Wechselspannungen bis zu 70V - Mittelmaß sicherlich unter 20V bei 8Ohm kommen, wirst du eine Spannungsausleitung brauchen, die den Ton nicht beeinflusst.
Ich würde so vorgehen:
- einen Brückengleichrichter auf die PA-Leitung setzen.
dahinter an die +/- Anschlüsse des Brückengleichrichters einen Widerstand von 4Ohm in Serie it einen Kondensator mit 220uF anschließen.
Der Kondensator sollte die Spitzenspannung von 70V + Tol (100V) aushalten und stellt das Siebglied für Dine LED-Schaltung dar.
Die vermutlich blauen LED kannst Du dann zu je 3 in Reihe schalten und über einen Widerstand von 470Ohm an den Kondensator anschließen.
Wenn du den Widerstand aus 2 in Reihe geschaltenen 220 Ohm Widerständen aufbaust, dann kannst du auf die Mitte zum -Minus-Anschluß des Br.GL. eine Z.Diode mit 15V setzen.
der Widerstand, der vom Kondensator kommt und zur Abzweigung Z-Diode - LED-Reihe geht, sollte ein Leistungstyp von ca. 5W sein, damit auch die Spitzenspannung sicher vernichtet wird ohne die Schaltung abzufackeln. (55V/220Ohm = 200mA => 10Watt Peaklast).
Eine Spule am Eingang in Reihe oder anstelle des 4Ohm-Widerstandes kann ebenfalls die Spitzenlasten und damit den Einfluss der Schaltung auf die Tonqualität mindern.
cu
st
Gesamter Thread:














