Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage (Computertechnik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 05.05.2015, 12:44 Uhr

» Ist heute eigentlich ziemlich überflüssig sich mit solchen Teilen
» herumzuärgern. Es gibt doch für kleines Geld Schaltnetzteile in allen
» Spannungen und Stromstärken und die brauchen keine Mindestlast wie einige
» PC Netzteile auf der 5V oder 3V Spannung

Du hast ja Recht. Jedoch lernt man nichts dabei. Das Motto "kaufe fertig und gut ist", auch wenns preiswert wird, ist nun mal völlig kontraproduktiv. Selbstbau ist sicher nicht so "sicher" wie gute gekaufte Geräte. Auch die technischen Werte sind nicht immer gleichwertig. Und letztendlich kommt Selbstbau auch teurer.

Aber Selbstbau macht mehr Spaß, man hat was "gemacht"! Ähm... Was nicht heißen soll, das man nun alles selber bauen soll.

LG Sel



Gesamter Thread:

PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - herbert, 04.05.2015, 17:38 (Computertechnik)
PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - xy(R), 04.05.2015, 18:19
PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - Sel(R), 04.05.2015, 18:45
PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - bigdie(R), 04.05.2015, 22:28
PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - Sel(R), 05.05.2015, 12:44
PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - bigdie(R), 05.05.2015, 12:52
PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - A.(R), 05.05.2015, 13:55
PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - geralds(R), 04.05.2015, 18:24