Forum
LEDs an Lautsprecher anschließen - nur wie? (Elektronik)
Hallo,
» Gibt es andere Möglichkeiten?
kaum, aber das hängt auch von Deinen Anforderungen an die Wiedergabe ab. Wenn es einfach nur laut sein muss und der Klirrfaktor keine Rolle spielt, geht die von Dir angedachte Lösung vielleicht.
Der Dynamikbereich eines Verstärkers umfasst mehrere Zehnerpotenzen. Wenn Du mit Zimmerlautstärke hörst, benötigst Du nur sehr geringe Leistung. Wenn Du in der Situation LEDs betreiben willst, gibt es wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf die Wiedergabe, hier sind 1W keinesfalls zu vernachlässigen. Einfach mal messen, was bei der Lautstärke, bei der die LEDs bereits leuchten sollen, an den Lautsprechern anliegt (mit einem DVM, dass mindestens bis 5kHz geht, möglichst mit TRMS Messung (echter Effektivwert)). Du wirst Dich wahrscheinlich (ich kenne Deine Lautsprecher nicht) über die Messergebnisse sehr wundern!
Die einzig vernünftige Lösung wäre wirklich eine getrennte Versorgung für die LEDs.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:














