Forum
PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage (Computertechnik)
Jaaaa....
Die ATX-Netzteile sind ja nicht grade ein Garant für Spitzenteile. Ich habe meines nun schon länger in Betrieb für höhere Ströme. Nur leider habe ich statt 12 Volt nur 11,4 Volt, dafür bei 5 Volt ungefähr 5,2 Volt. Die 3,3 Volt sind eigenartigerweise 5,7 Volt (mir egal, brauche ich eh nicht). Ansonsten ist das Teil recht stabil und bis jetzt auch zuverlässig.
Die Spannungen etwas genauer einzustellen ist vom Netzteil abhängig, und soweit mir bekannt ist gibts da genau 2,357 Mio Varianten an Schaltungen. Wo suche ich generell die "Verdächtigen" ICs, an denen ich mittels Widerständen "schrauben" kann?
LG Sel
Gesamter Thread:
PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - herbert, 04.05.2015, 17:38 (Computertechnik)
PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - xy
, 04.05.2015, 18:19

PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - Sel
, 04.05.2015, 18:45

PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - bigdie
, 04.05.2015, 22:28

PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - Sel
, 05.05.2015, 12:44

PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - bigdie
, 05.05.2015, 12:52

PC-Netzteil (ATX) Zusatzfrage - A.
, 05.05.2015, 13:55

PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - Sel
, 04.05.2015, 18:20

PC-Netzteil ohne Motherboard betreiben - geralds
, 04.05.2015, 18:24
