Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LDO von Linear LT3080-1 (Elektronik)

verfasst von Gast, 04.05.2015, 13:18 Uhr

» » Mein Gedanke war, auf einer Seite einige auf einem Alu-Print parallel
» » schalten,
» » auf der anderen Seite einen Vorschalt-switcher (bzw. zwei Prints als
» » Stapel),
» » und das Kühlrippchen oben auf die LDOs drauf drücken.
» » Die Schaltung wäre in etwa gemäß Seiten 19, 20:
» » http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/30801fc.pdf
» »
» » In Summe ergäbe sich ein Block.
» » Ja, die Verlustleistung per Platz ist das Ding.
» » Kann sein, dass ich mich verkalkuliert habe.
» » Der LDO wäre den 30V eingangsseitig nicht ausgesetzt.
» »
» » Dein Switcher, ok, dort dachte ich, dass die Drossel zu groß werden
» würde.
» » Deshalb dachte ich an die fast reine IC-Lösungsmöglichkeit.
» »
» » Die 25V Spannungsfestigkeit auf der Ausgangsseite muss man mit einer
» » antiparallelen Diode zum Eingang ableiten.
» » Hier würde sich der Switcher eher nicht freuen.
» » Dann wäre nach dem Switcher eine Sperrdiode und
» » quer über die LDOs eine Ableitdiode.
» » Das wäre mein zweiter Gedanke gewesen für meine Idee.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Mmh, so gesehen stimmt das mit dem Switcher auch wieder, zumal ich mit den
» Dingerchen im Selbstbau keinerlei Erfahrung habe. Die 25 Volt könnte auch
» ein Varistor begrenzen oder die im Forum beschriebene "Brechstange",
» eventuell ein wenig modifiziert.
» Ob ich nun 3 oder 10 Linearregler nehme, die Leistung muß trotzdem weg.
» Natürlich verteilt diese sich besser bei einigen Reglern. Aber bei einer
» Fläche von rund 40x60mm, trotz Kühlrippen, gibts physikalische Grenzen. Mit
» bestem Willen werden es ganz bestimmt nicht mehr als 12 Watt sein, die
» "verdunsten" können, ohne das es beim Berühren des Kühlers Brandblasen
» gibt.
»
» Ich sollte eingangsseitig die Spannung runterbekommen, irgendwie. Jedes
» Volt zählt (und spart runde 3 Watt Heizung).»
» LG Sel



Brechstangen-Tipp:
Häng eine dicke 12V- bzw. 24V-Lampe in die Zuleitung. Je mehr Strom gezogen wird, desto mehr fällt an der Lampe ab.
Ja, die Lampe wird auch heiß - braucht aber kein Kühlkörper ;-)

so long



Gesamter Thread:

Schaltregler, aber kein Platz - Sel(R), 03.05.2015, 18:00 (Elektronik)
Schaltregler, aber kein Platz - Offroad GTI(R), 03.05.2015, 18:40
Platz neu geschaffen - Sel(R), 03.05.2015, 19:16
LDO von Linear LT3080-1 - geralds(R), 03.05.2015, 23:11
LDO von Linear LT3080-1 - Hartwig(R), 04.05.2015, 00:39
LDO von Linear LT3080-1 - Sel(R), 04.05.2015, 07:51
LDO von Linear LT3080-1 - geralds(R), 04.05.2015, 08:43
LDO von Linear LT3080-1 - Sel(R), 04.05.2015, 09:44
Raummaß fürs Netzteilchen - geralds(R), 04.05.2015, 10:12
Raummaß fürs Netzteilchen - Sel(R), 04.05.2015, 14:01
Gehäuse - Steckernetzteil / Fernbedienung - geralds(R), 04.05.2015, 14:13
Raummaß fürs Netzteilchen - Hartwig(R), 04.05.2015, 18:27
LDO von Linear LT3080-1 - Hartwig(R), 04.05.2015, 11:53
LDO von Linear LT3080-1 Kühlung und Platzbedarf - geralds(R), 04.05.2015, 12:11
LDO von Linear LT3080-1 Kühlung und Platzbedarf - Sel(R), 04.05.2015, 14:12
LT8640 - Switcher für den Platzbedarf - geralds(R), 04.05.2015, 20:35
LT8640 - Switcher für den Platzbedarf - Hartwig(R), 04.05.2015, 21:25
LT8640 - Switcher für den Platzbedarf - Sel(R), 05.05.2015, 13:09
LT8640 - Switcher für den Platzbedarf - bigdie(R), 05.05.2015, 16:34
LT8640 - Switcher für den Platzbedarf - Hartwig(R), 05.05.2015, 23:31
LDO von Linear LT3080-1 - Gast, 04.05.2015, 13:18