Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hallelujah! (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 03.05.2015, 11:30 Uhr

» ---
» Congratulations!
»
» Aber was mich noch stutzig macht, ist die Serienschaltung von C1 und C1.1,
» hä??

Der Timer und die Start-Stop Schaltung sind zwei getrennte Geräte. mit den Anschlußbuchsen 1 u. 2 bzw. 1a u. 2a. Damit Klein Kevin da nicht irgendwann mal beim Experimentieren mit Papas Labornetzteil Strom reinschickt, ist je ein Kondensator vorgesehen.

» Das halbiert ja die Kapazität. Aber die geteilte Serienschaltung würde das
» auch tun (vorher war C1 auf
» minus_Piezo, C1.1 auf plus_Piezo)
»
» Wieso diese unnötige Serienschaltung?


Ich kann dort auch je einen 680nF einsetzen, wenn das sinnvoll ist. Ich kann auch oben in der Plusleitung einen C einsetzen, oder wie jetzt in der letzten Schaltung insgesamt 4, dann habe ich alle Leitungen galvanisch getrennt. Du hast Recht, für die Funktion ist nur 1 C nötig. Egal, C1, C2, C3 oder C4.

Gerald, Du hast den von Olit eingestellten Schaltplan vor Augen (30.04.2015, 20:18 Uhr) Er hat das geändert und den C1 in die Plusleitung verlegt. (und natürlich die Diode und den C an die Basisleitung zum Transistor hinzugefügt) Das ist also nicht mein Schaltplan. Ich hatte den C bisher nicht in der Plusleitung.

» Mir war auch vorhin nicht ganz klar, wo der Piezo wirklich angeschaltet
» ist;
» !!! Jetzt ist der wieder auf hartem plus 5V????
» -> Die Batterie vom Timer ist nur ein 1,5V_ige !!!! du bringst 5V zum
» Timer!
»

Ja, die Batterie im Timer ist 1,5V. Ich bringe doch nicht 5V zum Timer, sondern hatte in den beiden vorherigen Schaltplänen nur +5V mit dem Plus des Piezos am Timer verbunden, weil ich an Plus und Minus des Piezos das Signal abnehme. Die 2. Verbindung ging über C und C1, da gibt es von der 5V-Spannung höchstens den kurzen Ladeimpuls von C und C1, falls da mal einer eine Fremdspannung anlegt, aber der "verschwindet" (sofern in Maßen) im Piezo.
Ich kann es jetzt so lassen, also 1 C in einer der beiden Leitungen vom/zum Piezo genügt. Ebenso geht es mit 4 Stück, wie jetzt im Schaltplan.

» Wie ist der Piezo wirklich angeschaltet???
»
Exakt so, wie in meinen beiden Schaltplänen.

» Ja, die 100µ für die Zeitverzögerung ist gut,
» hast du jedoch vorher auch nicht erwähnt.

Wie denn auch? Die Idee kam mir doch erst gestern Nachmittag. :-)

» Wäre in Zukunft echt nicht schlecht, wenn man
» bitte etwas mehr und genauere Infos bekommt.
»
Tut mir leid, aber ich dachte, die Schaltpläne seien genug. Aber Deine "Irritation" beruhte ja zum Teil, so wie ich das sehe, auf dem Schaltplan von Olit, den Du für meinen gehalten hast.

» Der Relais-Kontakt zur Versorgung des OPAMPs,,, sollte das nicht ein
» Arbeitskontakt sein?
» Bei "Ein" willst ja den OPAMP versorgen, oder?


»
» Grüße
» Gerald
» ---

Na ja, wir wissen aber doch, daß es bei diesem bistabilen Relais keinen Ruhe- oder Arbeitskontakt gibt. Aber Du hast Recht, die jetzt dargestellte Relaisstellung entspricht der "gestarteten Schaltung". Drück einfach symbolisch einmal auf den Start-Taster und es springt um. :-)

Gruß und Danke!
Hans-Dieter



Gesamter Thread:

Start-Stop Schaltung für bistabiles Relais - HDT(R), 30.04.2015, 18:17 (Elektronik)
Abgriff des Signals am Piezo? - oder .... - geralds(R), 01.05.2015, 11:48
Abgriff des Signals am Piezo? - oder .... - olit(R), 01.05.2015, 12:43
Ich fasse mal zusammen! - HDT(R), 01.05.2015, 16:15
Ich fasse mal zusammen! - olit(R), 01.05.2015, 16:45
Ich fasse mal zusammen! - HDT(R), 01.05.2015, 18:24
Ich fasse auch mal zusammen! - geralds(R), 01.05.2015, 19:11
Ich fasse auch mal zusammen! - olit(R), 01.05.2015, 19:59
Ich fasse auch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 09:31
Ich fasse auch mal zusammen! - olit(R), 02.05.2015, 09:47
Ich fasse mal zusammen! - geralds(R), 01.05.2015, 16:50
Ich fasse mal zusammen! - xy(R), 01.05.2015, 16:53
Ich fasse noch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 09:36
Ich fasse noch mal zusammen! - xy(R), 02.05.2015, 10:27
Ich fasse noch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 12:09
Ich fasse noch mal zusammen! - olit(R), 02.05.2015, 12:20
Ich fasse noch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 12:38
Ich fasse noch mal zusammen! - olit(R), 02.05.2015, 13:20
Ich fasse noch mal zusammen! - xy(R), 02.05.2015, 12:30
Hallelujah! - HDT(R), 02.05.2015, 21:21
Hallelujah! - geralds(R), 02.05.2015, 21:34
Hallelujah! - HDT(R), 03.05.2015, 11:30
Hallelujah! - olit(R), 02.05.2015, 22:45
Hallelujah! - HDT(R), 03.05.2015, 11:36
Hallelujah! - olit(R), 03.05.2015, 12:01
Es gibt immer was zu nörgeln :-) - olit(R), 03.05.2015, 12:43
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 03.05.2015, 14:15
Die kosmische Eleganz... - geralds(R), 03.05.2015, 14:47
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 03.05.2015, 16:34
Die kosmische Eleganz... - geralds(R), 03.05.2015, 17:15
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 04.05.2015, 08:59
Die kosmische Eleganz... - olit(R), 04.05.2015, 12:07
Die kosmische Eleganz... - geralds(R), 04.05.2015, 12:17
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 04.05.2015, 15:51
Die kosmische Eleganz... galaktische Trennung - geralds(R), 04.05.2015, 16:17
Die kosmische Eleganz... galaktische Trennung - HDT(R), 06.05.2015, 11:01
Die kosmische Eleganz... galaktische Trennung - olit(R), 07.05.2015, 14:28