Forum
Einfache Bauprojekte gesucht - Elektor (Elektronik)
Moin Gerald,
» 38,8GB von 96004 Dateien in 7046 Ordnern.
» ohne Sonderzeitschriften, ohne Bücher...
» ok,ok,ok,,,,,, die Doppelten wegrechnen, weil ich gerade aufräume, ca 10%,
hihi... wie bei mir.
» da müsste sich ja was finden lassen....
jein... ich habe viele Schaltungen gesichtet. Besonders in den alten Halbleiterheften sind viele interessante Schaltungen drinnen... aber die müssen erstmal gedanklich auf schülertauglichkeit getestet werden...
» Wo liegen denn die Interessen der Schüler? programmieren, oder nicht?
Programmieren soll jetzt bald kommen. Arduino und Co.
Aber das geht ziemlich schleppend weil das Geld für sowas knapp ist und für vernünftiges "SCHÜLERTAUGLICHES" Material ungern hinreichend viel Geld ausgegeben wird.
» einfach nur mal diese Bauteile neugierig in die Hand genommen, oder "iss
» mir egal"??
Ich denke die fehlende Hauptkompetenz ist zunächst mal: gescheit löten zu können.
Die Lötstationen und deren Nutzung spotten jeder Beschreibung.
Ich habe eine Kiste voller Lötstreifen eines HVT.
An denen habe ich in meiner Ausbildung Löten erlernt (obwohl ich es schon konnte )
Aber um da 0,6er Drähte vernünftig dran zu bekommen braucht es vernünftiges Gerät (sind ja ziemlich massige Messinglötfahnen).
Als Konsequenz aus meiner damaligen Löterfahrung habe ich später fast nur noch mit ner 3-4mm Breitspitze gelötet.
Damit habe ich a) wie der Blitz löten können und b) so gut wie nie kalte Lötstellen produziert und c) meine Löttemperatur auf 320° halten können.
Klar, bei SMD waren andere Spitzen erforderlich.
Aber ich konnte mit meiner Technik einen 68000er Proz aus ner PCB auslöten und er funktionierte noch!
Gruß
Ralf
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:




