Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CD4538 (Schaltungstechnik)

verfasst von Siegfried E-Mail, 01.05.2015, 19:19 Uhr

» » Hallo,
» » ich brauche dringend Hilfe bei einer Schaltung.
» » Für ein Glockenspiel werden über Klaviertasten je ein Elektromagnet
» » angesteuert, der dann kurz die entsprechende Glocke anschlägt. Dabei
» darf
» » der Elektromagnet nur kurz anziehen um die Glocke anzuschlagen, da
» » ansonsten der Klöppel bei der Glocke anliegt und damit der Klang
» gedämpft
» » wird.
» »
» » Ich benötige also eine Schaltung, die einen einmaligen kurzen Impuls
» » ausgibt (ca. 0,3 sec.), ganz egal wie lange die Taste gedrückt wird. Der
» » nächste Impuls soll erst wieder ca. 0,3 sec. nach Loslassen der Taste
» bei
» » erneutem Drücken derselben ausgegeben werden.
» » Kann mir da bitte einer der Experten einen Schaltplan zeichnen?
» »
» » LG Siegfried
»
» ---
»
» CD4538 (hat zwei Monoflops) für zwei Tasten.
» Dieses Monoflop als !NICHT-retriggerbar verdrahten.
» Am Q Ausgang eine Transitorstufe - an dessen Basis ein Kondi zwecks
» Gleichspannungstrennung, also nur der Impuls darf durchgehen...
» Dieses Monoflop mit R-C Zeitglied (Trimpoti) so einstellen,
» dass ein entsprechender satter Impuls durch den Kondi zum Transi geht.
» Der Transi steuert einen E-Magneten mit Hub-Mechanik und Klöppel an.
» Der Transi sperrt dann eh automatisch wenn der Impuls durch den Kondi
» entladen ist.
»
» So viele CD4538 nehmen, wie du sie für deine Glocken brauchst.
» Mit Trimpoti und Koppelkondi-Kapazität kannst die Schlagzeit etwas
» einstellen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Hallo Gerald,

der Einzige der mein Problem versteht !

Ich habe es schon mit mehreren nur bedingt brauchbaren Versuchen mit einem N555 probiert.
Die Schaltzeiten habe ich ja hinbekommen, wenn ich die Schaltung mit einem kurzen Impuls (Anschl. 4 gegen GND) starte, funktioniert es, wenn die Taste aber länger gedrückt wird, verlängert sich der Impuls am Ausgang entsprechend.
Da ich mich nur hobbymäßig mit Elektronik beschäftige ist mein Zugang der, dass ich mir im Internet Schaltungen anschaue und diese versuche zu modifizieren. Zum N555 gibt es sehr viele Beispielschaltungen, zum von dir angesprochenen CD4538 kann ich keine Beispielschaltungen finden - kannst du mir da einen Tipp geben?

Vielen Dank für deine Bemühungen!

LG Siegfried



Gesamter Thread:

Hilfe bei Schaltung - Siegfried, 30.04.2015, 16:47 (Schaltungstechnik)
Hilfe bei Schaltung - Maik., 30.04.2015, 17:21
Hilfe bei Schaltung - Gast aus HH, 30.04.2015, 17:25
Hilfe bei Schaltung - Maik., 30.04.2015, 17:37
Forderungen entsorgen! - schaerer(R), 01.05.2015, 16:03
CD4538 - geralds(R), 30.04.2015, 17:44
CD4538 - Siegfried, 01.05.2015, 19:19
CD4538 - geralds(R), 01.05.2015, 19:39
Hilfe bei Schaltung - A.(R), 30.04.2015, 18:23
Hilfe bei Schaltung - otti(R), 30.04.2015, 19:49
Hilfe bei Schaltung - A.(R), 30.04.2015, 20:19