Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ich fasse mal zusammen! (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 01.05.2015, 16:15 Uhr

Ich fasse mal zusammen:
Zunächst Korrektur. Die beiden mit R1 bezeichneten Widerstände unten links, die an * u. - Eingang des OP gehen, sind 1 Mega-Ohm und nicht 10 k-Ohm. (die hatte ich bei der Auflistung vergessen)

Den Vorschlag von olit, einen 330 k-Ohm Gegenkopplungswiderstand vom Ausgang zum - Eingang des OP zu legen, habe ich ausprobiert. Dann funktioniert die Schaltung nicht mehr. Auch wenn ich den statt mit 330 k-Ohm mit 1 M-Ohm einsetze.

Hab auch längere Zeit experimentiert. Von der Theorie her mag die Schaltung sehr verbesserungswürdig sein, von der Funktion her ist absolut nichts zu beanstanden. Das Einzige, was mich beunruhigen könnte, ist höchstens die Frage, warum funktioniert alles?
Wenn dann irgendwann mal ein Problem auftaucht, kann ich dem dann nicht folgen. Trotzdem, es "funzt". Hab schon eine Art kleinen Dauertest gemacht, und auch die Anordnung hin und hergeschoben. Man erlebt ja mit Schaltungen auf Steckboard manchmal Überraschendes. Aber nichts dergleichen, die Schaltung funktioniert eisern und schaltet immer beim ersten Pieps ab. Es liegt bestimmt an der Art des Signals. Das ist eine rhythmische Aufeinanderfolge von kurzen Piepsern. Das Signal kommt vielleicht als Wechselspannung an den Eingängen des OP an. (?)

Große Messungen mit dem Oszi werde ich da nicht machen, ich will ja keine Diplomarbeit schreiben, das soll nur sicher funktionieren. Also werd ich es mal auf Platine löten und sehen, ob die Schaltung gegen Einstreuungen von außen empfindlich ist. Im Keller hab ich eine schöne Stelle, umgeben von Leuchtstoffröhren. Das war früher immer mein 1. Test. Wenn es da beim Einschalten der Beleuchtung nichts Außergewöhnliches gab, kam auch meist nichts mehr nach.

Aber etwas Merkwürdiges hab ich doch noch festgestellt: Ich hab Unter- und Überspannung getestet. Bei Unterspannung geht es tatsächlich klaglos bis runter auf 3,5 Volt. Das steht völlig im Gegensatz zu meiner Vermutung, daß der LM358 das Relais nicht ausreichend aktiviert, wegen zu geringer Spannung an der Spule. Überspannung habe ich auch getestet, bis 7 Volt. Na ja, da hab ich mich auch nicht groß wundern brauchen, daß es geht.

Ich danke euch allen und lasse die Schaltung jetzt mal so, wie sie ist. Möglicherweise hab ich gerade aus Unwissenheit irgendwas richtig gemacht. Solls ja geben. Aber den LM386, den xy vorschlägt, werde ich noch versuchen. (ob der das ohne Treibertransistor schafft) Ich muß ihn aber erst besorgen.

(den von gerald vorgeschlagenen ALD2301 oder 2331 hab ich gesucht, aber über Google nur Datenblätter, doch keinen Lieferanten gefunden, wäre vielleicht ein Problem)

Vielleicht melde ich mich nochmal, wenn es Resultate gibt.

Und vielen Dank an alle für die Ratschläge!


Gruß
HDT



Gesamter Thread:

Start-Stop Schaltung für bistabiles Relais - HDT(R), 30.04.2015, 18:17 (Elektronik)
Abgriff des Signals am Piezo? - oder .... - geralds(R), 01.05.2015, 11:48
Abgriff des Signals am Piezo? - oder .... - olit(R), 01.05.2015, 12:43
Ich fasse mal zusammen! - HDT(R), 01.05.2015, 16:15
Ich fasse mal zusammen! - olit(R), 01.05.2015, 16:45
Ich fasse mal zusammen! - HDT(R), 01.05.2015, 18:24
Ich fasse auch mal zusammen! - geralds(R), 01.05.2015, 19:11
Ich fasse auch mal zusammen! - olit(R), 01.05.2015, 19:59
Ich fasse auch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 09:31
Ich fasse auch mal zusammen! - olit(R), 02.05.2015, 09:47
Ich fasse mal zusammen! - geralds(R), 01.05.2015, 16:50
Ich fasse mal zusammen! - xy(R), 01.05.2015, 16:53
Ich fasse noch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 09:36
Ich fasse noch mal zusammen! - xy(R), 02.05.2015, 10:27
Ich fasse noch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 12:09
Ich fasse noch mal zusammen! - olit(R), 02.05.2015, 12:20
Ich fasse noch mal zusammen! - HDT(R), 02.05.2015, 12:38
Ich fasse noch mal zusammen! - olit(R), 02.05.2015, 13:20
Ich fasse noch mal zusammen! - xy(R), 02.05.2015, 12:30
Hallelujah! - HDT(R), 02.05.2015, 21:21
Hallelujah! - geralds(R), 02.05.2015, 21:34
Hallelujah! - HDT(R), 03.05.2015, 11:30
Hallelujah! - olit(R), 02.05.2015, 22:45
Hallelujah! - HDT(R), 03.05.2015, 11:36
Hallelujah! - olit(R), 03.05.2015, 12:01
Es gibt immer was zu nörgeln :-) - olit(R), 03.05.2015, 12:43
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 03.05.2015, 14:15
Die kosmische Eleganz... - geralds(R), 03.05.2015, 14:47
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 03.05.2015, 16:34
Die kosmische Eleganz... - geralds(R), 03.05.2015, 17:15
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 04.05.2015, 08:59
Die kosmische Eleganz... - olit(R), 04.05.2015, 12:07
Die kosmische Eleganz... - geralds(R), 04.05.2015, 12:17
Die kosmische Eleganz... - HDT(R), 04.05.2015, 15:51
Die kosmische Eleganz... galaktische Trennung - geralds(R), 04.05.2015, 16:17
Die kosmische Eleganz... galaktische Trennung - HDT(R), 06.05.2015, 11:01
Die kosmische Eleganz... galaktische Trennung - olit(R), 07.05.2015, 14:28