Forum
kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator (Elektronik)
Hallo Eberhard,
Danke für die ausführliche Antwort. Ja an die Methode habe ich auch schon gedacht. Ich hatte nur gehofft es gibt ein IC mit 4 Quadranten der dann die Deadtime u.s.w. schon integriert hat. Von diesem wollte ich dann halt nur eine Drehrichtung und den Bremsbetrieb benutzen. Ich wollte einfach vermeiden das diskret aufzubauen, damit ich bei ggf. PWM Ansteuerung (zur Steuerung der Generatorstromstärke / Sanftanlauf beim Anlassen) keine Probleme mit der Induktivität des Motors bekomme. Soweit ich das überblicken kann, sieht bloß keiner der üblichen verdächtigen H Brücken IC´s vor, die Energie zurückzuspeisen anstatt in Wärme zu verwandeln.
Gruß
Kevin
Gesamter Thread:
4 Quadrantensteller für Anlasser/Generator - KBaier, 30.04.2015, 10:41 (Elektronik)
4 Quadrantensteller für Anlasser/Generator - Elko_Scotty
, 30.04.2015, 15:19

4 Quadrantensteller für Anlasser/Generator - Maik., 30.04.2015, 15:42
4 Quadrantensteller für Anlasser/Generator - xy
, 30.04.2015, 16:15

4 Quadrantensteller für Anlasser/Generator - KBaier, 30.04.2015, 19:24
kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator - Eberhard
, 30.04.2015, 18:38

kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator - KBaier, 30.04.2015, 19:28
kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator - Eberhard
, 02.05.2015, 12:32

kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator - Steffen, 03.05.2015, 02:06
kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator - Steffen, 03.05.2015, 02:11
kein Quadrantensteller für Anlasser/Generator - xy
, 01.05.2015, 00:08

Kurzschlussstrom im Generator-Betrieb - Eberhard
, 02.05.2015, 12:24

Kurzschlussstrom im Generator-Betrieb - xy
, 02.05.2015, 15:21
