Forum
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter (Schaltungstechnik)
Hallo ihr Lieben,
Ich sitze gerade an einem FH-Projekt und komme gerade nicht weiter (höchstwahrscheinlich, weil ich ein absoluter Laie bin).
Ich hoffe mal, Ihr könnt mir möglicherweise bei meinem – vermeintlich simplen Problem – helfen
Ich habe im ersten Schritt von dieser Seite die Schaltung "Ein Relais hält sich selbst" nachgebaut:
http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/Relaistechnik%20-%20Steuern%20mit%20Klick.htm
Im zweiten Schritt habe ich, von der selben Seite den Klatschschalter gebaut:
http://www.dieelektronikerseite.de/Circuits/Klatschschalter.htm
Der Plan hinter der wilden Nachbauerei war eigentlich, die Schalter S1 und S2 durch Klatschschalter zu ersetzen. Klappt aber nicht.
Ich vermute in meiner hardcore Laienhaftigkeit, dass beim Relais einfach nicht genug Saft ankommt um es zu aktivieren.
Selbst wenn ich richtig liege, weiß ich jedoch nicht, wie ich das Problem lösen kann.
Das Verwendete Relais:
http://www.conrad.de/ce/de/product/503975/Relais-Standardtyp-G2R-2-5-A-2-x-UM-Omron-G2R-2-6V-6-VDC-2-Wechsler-Max-5-A-Max-125-VDC400-VAC-1250-VAAC-150-W
Im Voraus schonmal lieben Dank für eure Hilfe und einen netten Abend.
Der Tim
Gesamter Thread:








