Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter (Computertechnik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 29.04.2015, 18:45 Uhr

Hallo,

der PIN der EC-Karte gehört auf dieselbe vorne drauf mit Edding geschrieben. Passwörter für den Zugang am PC auf Arbeit gehören auf einen Zettel unter die Taststatur gelegt oder mit gelbem Zettel in einen Schieber am Schreibtisch gepinnt. Man sammle alle benötigten Passwörter mitsamt Zugangsdaten in einem kleinen Heftchen, welches sich immer in Handtasche oder Innentasche vom Sakko etc. befindet. Sehr gut kann man Passwörter auch in einer selbstverständlich unverschlüsselten Datei auf dem Handy speichern, Name der Datei: "passwrd.txt". Die sichersten Passwörter sind sowieso der Name der Ehefrau, Freundin, Katze, Kinder oder der Geburtsname der Oma nebst Geburtsdatum....

Aber:
Die Passwörter der Banken-Onlinezugänge sind selten mehr als 5 Stellen lang und noch seltener gestatten sie Sonderzeichen. Passwörter für Mailzugänge enden meist bei erlaubten 10 bis 15 Stellen.

Grinsende Grüße
Sel



Gesamter Thread:

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter - geralds(R), 29.04.2015, 14:06 (Computertechnik)
"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter - Elko_Scotty(R), 29.04.2015, 16:07
"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter - Maik., 29.04.2015, 16:30
"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter - Elko_Scotty(R), 29.04.2015, 16:40
"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter - Sel(R), 29.04.2015, 18:45