Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verbindung - PA-Schiene - Schirmung; GND (Elektronik)

verfasst von dark-blue, 28.04.2015, 14:11 Uhr

» Hi,
»
» so sollte es sein:
»
»
»
» Die ISDN Kabeln sind üblicher Weise auch geschirmt.
» Das Gleiche gibt's auch mit den analogen Anschlüssen.
» -> geschirmte Schlauchdrähte.
» In diesen Kabeln ist normal ein starrer Beilaufdraht drinnen, dieser wird
» in die Erdungsklemme der Anlage geklemmt.
» Die Schlauchdrähte haben üblich ein Schirmgeflecht,
» also aufpassen, damit alle! Litzen sauber zusammen gedreht sind, einen
» "starren" Draht ergeben.
» Diese auch dort einklemmen.
» Am Besten, du nimmst das abgemantelte Bündel Kabel umwickelst den Strang
» zum Halten mit Isolierband (ist nur bei der Montage eine Hilfe)
» biegst die Adern-Paare!! entsprechend zu den Teilnehmer-Klemmen,
» die Schirmungen, Litzen von Starren vorerst getrennt jeweils du einem
» dickeren Draht zusammendrehend,
» dann beide Gruppen so zusammendrehend, dass diese in die Erdungsklemmen
» passen.
» Dann dazu den 2,5sq Erddraht mit einklemmen.
» Das Ganze umwickelst mit Isolierband, damit an der Platine kein Kurzer
» entsteht.
» Danach kannst das haltende Isolierband wieder lösen und die
» einzelnen Kabeln in die Durchführungen des Gehäuses einklemmen.
»
» Abmanteln eher kommod, also nicht zu kurz, damit du keine gespannten
» Drahtpaare hast.
» Die Adernpaare sind üblich verdrillt.
» Diese Verdrillung NICHT weit öffnen, eher unter 15mm, also
» ganz knapp
» auf die Weite der Teilnehmer-Klemmen aufdrillen, nicht mehr.
»
» ! Grundsätzlich sind die Anlagen - Anschluss_symmetrisch.
» ! d.h. - zwei Drähte gehen rein, zwei kommen raus.
» ! Dazu ist noch der Schirm, das Geflecht, welches mit der Erde verbunden
» ist.
»
» ACHTUNG - das ist NICHT das Signal_GND!
» Weil in der Anlage hast auch noch Schnittstellen-Anschlüsse zB. zum PC über
» eine RS232, oder USB, oder so,,,
» Die RS232 z.B. hat ein Signal_GND und! einen Protected_GND (Gehäuse_Masse)
» getrennt anzuschließen.
»
» Also, an den Klemmen wo GND steht, dort ist das Signal_GND, nicht
» Gehäuse_GND.
» Intern, auf der Platine, können beide GND's sehr wohl verknüpft (über
» Schutzelemente,
» Kondensatoren, oder auch direkt) sein, aber das ist eine Sache der Anlage
» himself.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

allo Gerald,

danke für die ausführliche Beschreibung, die mir so sehr gut weiterhilft.

Ein, zwei Fragen hätte ich noch.

-> du schreibst von ISDN Kabeln mit einem Schlauchdraht (starrer Beilaufdraht). Meine Verkabelung im Haus besteht größtenteils aus solchen 4-adrigen Kabeln mit starren Draht.

-> Kann ich dieses Kabel (wenn der Durchmesser ausreicht) für die Erdung nehmen? Das bereits verlegte Kabel für andere Geräte zur PA-Schiene ist etwas dicker und grün/gelb. Hatte vor mir dieses zu kaufen und zu verwenden

-> wenn ich an der PA-Schiene direkt etwas anschliesse, geht das so ohne Probleme, oder soll ich da auch besser aufpassen?

Danke und Gruß,



Gesamter Thread:

Verbindung - PA-Schiene - dark-blue, 28.04.2015, 10:14 (Elektronik)
Verbindung - PA-Schiene - Strippenzieher(R), 28.04.2015, 11:20
Verbindung - PA-Schiene - dark-blue, 28.04.2015, 11:27
Verbindung - PA-Schiene - Schirmung; GND - geralds(R), 28.04.2015, 12:25
Verbindung - PA-Schiene - Schirmung; GND - dark-blue, 28.04.2015, 14:11
Verbindung - PA-Schiene - Schirmung; GND - geralds(R), 28.04.2015, 14:55
Verbindung - PA-Schiene - Schirmung; GND - dark-blue, 28.04.2015, 15:10