Forum
Einzelkompensation einer Lampe (Beispielaufgabe) (Elektronik)
» Hallo Daniel,
» ich hoffe, dass Dir das Bild etwas bekannt vorkommt.
» Da ist alles zusammengetragen, was man berechnen kann.
» (Strom I und die Winkel habe ich vergessen)
» Pl = 58 W
» Pdr = 11 W
» Pges = 69 W
» Sges läßt sich aus U = 230 V und I = 0,67 A berechnen
» Aus Pges und Sges wird Q dr berechnet.(Pythagoras)
» cos phi aus Q dr und S ges berechnen.
» mit cos phi neu (0,92) und Pges wird Q rest berechnet
» Qc = Q dr - Q rest
» mit Qc und U=230 V Xc berechnen
» mit Xc und der Frequenz 50 Hz die Kapazität C berechnen.
» Mit P ges und Q rest S nach Kompensation berechnen.
» Mit dem S nach Kompensation und U = 230 V I kompensiert berechnen.
»
» Und schon ist die Aufgabe gelöst.
»
» Lass mal Deine Rechnung sehen.
» Dann könne wir Dich korregieren.
»
»
»
»
»
»
Hallo Daniel,
komplexe Rechnung brauchste da nicht. Es gibt auch die Formel:
Qc=P*(tan(phi1)-tan(phi2)) ist die Blindleistung des erforderlichen Kondensators.
C=66*Qc errechnet den Wert des Kondensators, Qc in kvar. Faustformel. die Zahl 66 läßt sich herleiten uund ist für einphasenwechselstrom 230VAC.
Gesamter Thread:





