Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fehler bei AVT-ISP mkII (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 19.04.2015, 10:55 Uhr
(editiert von geralds am 19.04.2015 um 11:05)

» In der Anleitung steht, dass bei roter LED keine Spannung da ist ... das
» habe ich auch gemessen
»
» Nun wiederhole ich die Frage:
» Müsste der Programmer die Schaltung versorgen oder muss ich die Spannung
» extern zuführen?
»
»

---
Der Programmer kann' den Käfer versorgen, ABER nur!
diesen einen Käfer, der zu programmieren ist.

Versorge das Target immer mit der eigenen Versorgung.

Außerdem, wichtig:
Der Programmer braucht ein wichtiges Flash-Update /hängt zusammen mit
der Seriennummer des Programmers und der IDE-Versionsnummer/.
Das findest du auf der Atmel Seite.

http://www.atmel.com/tools/avrispmkii.aspx?tab=overview
http://www.atmel.com/Images/avrisp_mkii_fix.html

Dazu auch die Anleitung, wie du das Flash reinschießen musst.
http://www.atmel.com/webdoc/avrispmkii/index.html

Hast die letzte 4er IDE ? - 4.19_build730?

Weil, ab dann käme die 5.er, dann die 6.er (aktuell: 6.2_sp2_1563)

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Fehler bei AVT-ISP mkII - hans-peter, 18.04.2015, 23:36 (Elektronik)
Fehler bei AVT-ISP mkII - Maik., 19.04.2015, 03:07
Fehler bei AVT-ISP mkII - hans-peter, 19.04.2015, 10:44
Fehler bei AVT-ISP mkII - geralds(R), 19.04.2015, 10:55
Fehler bei AVT-ISP mkII - hans-peter, 19.04.2015, 11:34
Fehler bei AVT-ISP mkII - geralds(R), 19.04.2015, 13:46
Fehler bei AVT-ISP mkII - xy(R), 19.04.2015, 10:36