Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wasserboiler ohne Funktion (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 13.04.2015, 11:23 Uhr

» Hallo,
»
» wie otti schon geschrieben hat, der "Fühler" wird eine
» Übertemperatursicherung sein (Schmelzsicherung). Du solltest dir eine etwa
» baugleiche Sicherung besorgen (für 117°C) und diese einbauen. Achte auf
» guten thermischen Kontakt mit dem Boilerkörper genau an der Stelle wo jetzt
» die Sicherung sitzt. Das Teil sollte für mindestens 10 Ampere ausgelegt
» sein.
»
» Ist dein Boiler ein Druckboiler oder drucklos? Das wäre wichtig, denn die
» Armatur für beide Boilerarten ist unterschiedlich. Und klar ist sicher auch
» das der Boiler nur angeschalten werden darf, wenn er vollständig mit Wasser
» gefüllt ist.
»
» LG Sel

Ich frage mich nur: wie bekommt man in einem wassergefüllten Boiler 117° hin? bei einem Druckboiler könnte es ja noch irgendwie klappen, aber bei nem drucklosen?

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Wasserboiler ohne Funktion - Herbert Büchler, 06.04.2015, 17:07 (Elektronik)
Wasserboiler ohne Funktion - otti(R), 06.04.2015, 17:17
Wasserboiler ohne Funktion - A.(R), 06.04.2015, 17:29
Wasserboiler ohne Funktion - Sel(R), 07.04.2015, 12:08
Wasserboiler ohne Funktion - PeterGrz(R), 13.04.2015, 11:23
Wasserboiler ohne Funktion - xy(R), 13.04.2015, 12:31
Wasserboiler ohne Funktion - otti(R), 13.04.2015, 12:35