Forum
Gleichstromzähler (Elektronik)
»
» ---
» Welchen Bausatz willst anderswo bekommen?
» Das Zählermodul, oder den U-F Wandler mit der Taktaufbereitung?
»
» Früher hatte ich sowas mit einem XR4151 (anstelle des AD) und den Zählern
» aus den 4000er gemacht.
»
» ---
Ich dachte eher, daß der Conrad-Bausatz vielleicht noch als Ganzes von irgendwo zu kriegen ist. Ich hab ja alle Teile, bis auf das Zähler-Modul. Das Zähler-Modul bereitet mir aber keine Sorgen. Es wäre halt schön, wenn es ein vergleichbares gäbe, weil ich mir die Platine nach der Conrad-Vorlage mache. Muß aber auch nicht sein.
Den XR4151 (als RC4151) hab ich in meinen Beständen, sogar 5 Stück von Reichelt. Eine Schaltung damit würde ich der von Conrad vorziehen, weil der AD654 relativ teuer ist. (es soll ja reproduzierbar für meine Mitbastler sein) Wenn Du davon eine funktionierende Grundschaltung als Volt to Frequenz oder gar Current to Frequenz hast, wäre das schön. Nur nach Datenblatt-Vorschlag ist das immer ein echter Leidensweg, da funktioniert nie was auf Anhieb, weil es halt nur vom Schreibtisch aus gemacht wurde. Ich hab schon im Datenblatt des RC4151 (Fairchild)geschaut, die Figur 2 als Grundschaltung wäre recht einfach. Vielleicht kannst Du da auch mal schauen.
http://www.reichelt.de/RC-4151-DIP/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=15162&artnr=RC+4151+DIP&SEARCH=RC4151
Gesamter Thread:








