Forum
Gleichstromzähler (Elektronik)
---
»
» ... Hintergrundinformation, die aber keiner unbedingt lesen muß.
» Zu diesem Thema gab es hier schon Beiträge. (ich bin auch im Besitz des
» dort empfohlenen Buches "Strom aus der Sonne", in dem sich ein Schaltplan
» befindet. Brauche also keine weiteren Informationen dazu, außer wenn jemand
» wüßte, daß man diesen Bausatz noch anderswo bekommt. Denke aber eher Nein.
» Die Mikrocontroller-gesteuerten Module für Solar und Modellbau bzw.
» Akku-Überwachung sind mir auch bekannt, brauche da also auch keine
» Hinweise.
»
» Ich möchte das auf die uralte und total unzweckmäßige und auch sonst nur
» mit Nachteilen behaftete Weise aufbauen, halt so wie der Conrad-Bausatz.
» (Bin also total beratungsresistent, wenn es um neuere, bessere Lösungen
» geht.)
---
Welchen Bausatz willst anderswo bekommen?
Das Zählermodul, oder den U-F Wandler mit der Taktaufbereitung?
Früher hatte ich sowas mit einem XR4151 (anstelle des AD) und den Zählern aus den 4000er gemacht.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








