Forum
LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung (Elektronik)
» » » Ab 3 V könnte man einen MC34063 als Step-Up nehmen, der die
» » » Spannung je nach benötigter LED Zahl anhebt z.B. auf 15 oder 24V.
» » » http://www.a-z-e.de/index.php?file=mc34063.php
» » » Einen 2. nimmt man dann als Konstantstromquelle
» »
» » Den Strom kann schon der erste Regeln!
» » Schau den 62 Ohm Widerstand der an Pin 5 geht.
» »
» »
» »
» Aber nur bei mehr als 5 LEDs, wenn du 13V am Eingang hast.
Nein, es ist doch ein Aufwärtsschaltregler.
Gesamter Thread:
LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - |Thomas|, 23.03.2015, 13:25 (Elektronik)
LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - Theo., 23.03.2015, 13:43
LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - xy
, 23.03.2015, 14:36

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - Altgeselle
, 23.03.2015, 14:40

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - xy
, 23.03.2015, 14:51

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - bigdie
, 23.03.2015, 18:46

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - olit
, 23.03.2015, 19:05

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - bigdie
, 23.03.2015, 19:57

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - xy
, 23.03.2015, 20:47

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - olit
, 23.03.2015, 21:00

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - bigdie
, 23.03.2015, 21:07

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - xy
, 23.03.2015, 21:17

LED-Treiber mit variabler Eingangsspannung - olit
, 24.03.2015, 00:21
