Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem: Entstörung Netzspannung und ein (Ex-)ATARIaner... (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 15.03.2015, 16:49 Uhr
(editiert von Hartwig am 15.03.2015 um 16:57)

Hallo Thomas,
eigentlich wollte ich genau darauf hinaus - die Netzfilter helfen gegen hochfrequente Störungen/Transienten, und das ist eben nur eine der vielen Störungen, die über das Netz kommen können.
Ja, die Magnetstabis stabilisieren recht gut. Spannungsschwankungen werden ausgeglichen, aber da gibt es natürlich Grenzen. Ich habe hier ein Gerät von Sola, dort steht in den Daten, dass auch Verzerrungen ausgeglichen werden - gemessen habe ich das noch nicht, aber auf dem Oszi sehe ich ausgangsseitig einen schönen Sinus, auch wenn das am Eingang keineswegs der Fall ist.

Ja, der Atari war mein erster richtiger PC. Davor hatte ich so ein Demoboard von Rockwell, den AIM 65. Da lief ein einfaches Basic drauf - Drucker und Display waren "onboard" (was man von den heutigen PCs nicht sagen kann;-) )

Den Atari hatte ich derzeit primär als Textsystem im Einsatz, für Übersetzungen und Manuals - das hab ich mal so als Nebenverdienst gemacht.

Dann kamen die PCs auf, die Maus wurde "an den Nagel gehängt", der PC, den ich von der Fa bekam, hatte DOS - Maus an den PC anschliessen war nicht...So ist der Atari dann verstaubt bzw. ich hab ihn dem Labor einer Uni vermacht, die suchten sowas! (Wahnsinn, der kostete mal neu 3kDM)

Tief bin ich in den Atari nicht eingedrungen, ich hatte mir lediglich ein kleines Programm erstellt, mit dem ich Kurven erstellen, auswerten und drucken konnte. Spreadsheets gab's ja da noch nicht. Was ich derzeit allerdings noch benutzte war mein HP45 - stammte noch aus meiner Studienzeit, den hatte ich mir mit Tutorials verdient, immerhin kostete so ein Taschenrechner auch schon über 1000 DM. Aber Sein Nachfolger bei mir, der HP11C, ist hier noch im Einsatz.

So, genug Geschichte - Schönen Sonntag noch!

Hartwig

ps:
Deine Atari-Artikel kenne ich natürlich! nur habe ich leider keine Zeit, mich damit auch noch zu beschäftigen. Uum später in die Renter-Elektronik einzusteigen, muss ich ja auch noch ein wenig arbeiten ;-)



Gesamter Thread:

Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 19:33 (Elektronik)
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 14.03.2015, 20:09
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 20:41
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 14.03.2015, 22:39
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy(R), 14.03.2015, 20:55
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 21:14
Problem: Entstörung Netzspannung... - gast, 14.03.2015, 20:11
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy(R), 14.03.2015, 20:57
Problem: Entstörung Netzspannung... - schaerer(R), 15.03.2015, 09:56
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 15.03.2015, 13:14
Problem: Entstörung Netzspannung und ein (Ex-)ATARIaner... - schaerer(R), 15.03.2015, 16:12
Problem: Entstörung Netzspannung und ein (Ex-)ATARIaner... - Hartwig(R), 15.03.2015, 16:49