Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem: Entstörung Netzspannung... (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 14.03.2015, 22:39 Uhr

Hallo,

» Danke.
»
» Also sind erst mal die stromkompensierte Drossel wichtig und
» selbstverständlich eine Überstromsicherung und fähige Kondensatoren.
» Natürlich sollte die Beschaltung und die Elektroanlage in Ordnung sein.
» Ohne jetzt zu rechnen, hohe Induktivität und großer Kondensator bringt eine
» hohe Dämpfung je höher die Frequenz. Richtig? Die handelsüblichen
» Kondensatoren (X2 und Y2) dazu und schon klappts. Natürlich kann man das
» auch speziell ausmessen.
Viel hilft viel???? glaube ich nicht - schliesslich ist das Netzkabe ja nur eine von meist mehreren Eintrittsmöglichkeiten für Störungen. Dein Netzfilter lebt auch zum Teil von der Erdung - was ist, wenn Du auch Störpoteziale auf der Erdleitung hast??? (nur als Beispiel). Mit einem Störfilter im Netzeingang hast Du nur eine Teil-Lösung!
»
» Allgemein gesagt, meist wird industriell wegen der Baugröße ja an
» Kapazitäten und dicken Induktivitäten gespart. Also lieber statt 100nF
» einen X2 von 1µF, lieber statt 0,5mH Spulen sagen wir mal paar mH?

Nein, nicht zwangsläufig. Aber gezielte und verifizierte Maßnahmen machen mehr Sinn. Hoher Aufwand bei der Entstörung kann auch (bei mehr Bauelementen) auch zu höherer Ausfallwahrscheinlichkeit führen.

In Deiner Antwort an xy sprichst Du von der Zeit - Du solltest auch bedenken, daß Du hier unter Umständen Deine Zeit (und Material) für die Jagd nach einem Phantom verschwendest!
Die Endstörmaßnahme muss immer zur Anwendung passen. Wenn ich z. B. einen empfindlichen Messverstärker optimal vor Störungen aus dem Netz schützen will, kann ich einerseits riesigen Aufwand betreiben - oder das Kistchen einfach mit Batterien/Akkus betreiben.
Ich habe hier z. B. ein TEK-Oszi, der hat ein recht übersichtliches Netzfilter mit 2x 1mH und .1µF X2 und 2x 3nF an Masse. Tek konnte man zu der Zeit nicht unterstellen, dass die gespart hätten. Und selbst unter recht widrigen Bedingungen hat die Triggerung auch als "one shot" immer dann ausgelöst, wenn sie es sollte.
Dafür hat Tek im gesamten Design die Störsicherheit berücksichtigt.
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 19:33 (Elektronik)
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 14.03.2015, 20:09
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 20:41
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 14.03.2015, 22:39
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy(R), 14.03.2015, 20:55
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 21:14
Problem: Entstörung Netzspannung... - gast, 14.03.2015, 20:11
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy(R), 14.03.2015, 20:57