Forum
Problem: Entstörung Netzspannung... (Elektronik)
Danke.
Also sind erst mal die stromkompensierte Drossel wichtig und selbstverständlich eine Überstromsicherung und fähige Kondensatoren. Natürlich sollte die Beschaltung und die Elektroanlage in Ordnung sein. Ohne jetzt zu rechnen, hohe Induktivität und großer Kondensator bringt eine hohe Dämpfung je höher die Frequenz. Richtig? Die handelsüblichen Kondensatoren (X2 und Y2) dazu und schon klappts. Natürlich kann man das auch speziell ausmessen.
Allgemein gesagt, meist wird industriell wegen der Baugröße ja an Kapazitäten und dicken Induktivitäten gespart. Also lieber statt 100nF einen X2 von 1µF, lieber statt 0,5mH Spulen sagen wir mal paar mH?
LG Sel
Gesamter Thread:
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel
, 14.03.2015, 19:33 (Elektronik)

Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig
, 14.03.2015, 20:09

Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel
, 14.03.2015, 20:41

Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig
, 14.03.2015, 22:39

Problem: Entstörung Netzspannung... - xy
, 14.03.2015, 20:55

Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel
, 14.03.2015, 21:14

Problem: Entstörung Netzspannung... - gast, 14.03.2015, 20:11
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy
, 14.03.2015, 20:57

Problem: Entstörung Netzspannung... - schaerer
, 15.03.2015, 09:56

Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig
, 15.03.2015, 13:14

Problem: Entstörung Netzspannung und ein (Ex-)ATARIaner... - schaerer
, 15.03.2015, 16:12

Problem: Entstörung Netzspannung und ein (Ex-)ATARIaner... - Hartwig
, 15.03.2015, 16:49
