Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem: Entstörung Netzspannung... (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 14.03.2015, 19:33 Uhr
(editiert von Sel am 14.03.2015 um 19:48)

Hallo,

ein einfacher Entstör-Filter sieht ja so aus:



Also am Eingang links ist zur Sicherheit ein 275 Volt-Varistor, dann die Ferritspulen. Schaltung brauche ich hier nicht geben, dürfte klar sein. Dann folgt ein relativ großer Kondensator und mit zwei kleinen Kondensatoren gehts ab zur Schutzerde. Hinten das Gerät dran.

Der perfekte Netzfilter läßt nur (in Mitteleuropa) die 50Hz Sinuswelle durch und sperrt alle anderen Frequenzen zu 100%. Das natürlich in beide Richtungen, also hinein oder andersrum.

Die Physik ist aber nun mal präsent. Wie berechnet man nun so einen Filter? Da gehts um Stromstärke, Frequenzen, optimale Kondensatoren und so weiter. Industrielle Filter versprechen viel, aber halten sie das auch? Solche vielleicht in verschiedensten Ausführungen:



Manche Filter haben einen Schweinepreis, warum? Am Gerät selbst kann man doch schon viel "versauen". Also Abschirmung, die Schaltung an sich und so.

Ich möchte gerne einen (bezahlbaren) Filter, den man universell vor die Basteleien schalten kann, damit Störungen aus dem Stromnetz sinnvoll unterdrückt werden. Besonders eben Spannungsspitzen, Hochfrequenzen, "Verzerrungen" sag ich mal.
Klar, die Netzspannung rein in einen Umrichter, raus kommt sauberste Sinuswelle. Aber eben das ist extrem teuer. Gehts auch anders? Kann man das berechnen? Also große oder kleine Induktivitäten, Größe der Kondensatoren?

LG Sel



Gesamter Thread:

Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 19:33 (Elektronik)
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 14.03.2015, 20:09
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 20:41
Problem: Entstörung Netzspannung... - Hartwig(R), 14.03.2015, 22:39
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy(R), 14.03.2015, 20:55
Problem: Entstörung Netzspannung... - Sel(R), 14.03.2015, 21:14
Problem: Entstörung Netzspannung... - gast, 14.03.2015, 20:11
Problem: Entstörung Netzspannung... - xy(R), 14.03.2015, 20:57