Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einschaltstromstoß Schaltnetzteil, Verständnisfrage (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 11.03.2015, 14:37 Uhr

Hallo,

ich möchte zwei HQI-Lampen mit einem kleinen Relais schalten. Die Lampen haben ein Vorschaltgerät ( http://download.p4c.philips.com/l4b/9/913700653266_eu/913700653266_eu_pss_aenaa.pdf ), welches lt. Datenblatt max. 33 Ampere in den ersten paar Millisekunden "zieht". Klar, da werden Kondensatoren aufgeladen.
Doch ich denke das dieser Strom mein kleines Relais platzen läßt. Habe ein Finder-Relais ( http://www.reichelt.de/Print-Steckrelais/FTR-LYCA-012V/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=79411&GROUPID=3293&artnr=FTR+LYCA+012V )zum Schalten, welches ja eigentlich reichen sollte.

Kann ich das so machen, oder sollte ich eine wie auch immer geartete Schutzschaltung für den Relaiskontakt vorsehen? Klar werden die Lampen nur sehr wenig geschalten (ein- bis dreimal am Tag), aber trotzdem mache ich mir Sorgen um den Kontakt.

LG Sel



Gesamter Thread:

Einschaltstromstoß Schaltnetzteil, Verständnisfrage - Sel(R), 11.03.2015, 14:37 (Elektronik)