Forum
Rundfunk mit Detektor noch möglich? (Elektronik)
» Dieser kleine Taschen-Detektorempfänger wird wohl nicht mehr existieren ?
Ich habe mal zum Taschen-Detektorradio/empfänger Bild-GeGOOGELt und fand nix von dem was ich damals hatte.
Bei uns in der Strasse hatte es in den 1950er-Jahren einen kleinen Eisenbahnspielzeugladen, es hatte diverse Bastelsachen und da gab es noch noch dieser Detektorradio.
Es war etwa doppelt so gross wie eine Streichholzschachtel aus Plastik. Drin hatte eine kleine Spule, einen Drehko mit Rad von aussen drehbar und eine Ge-Diode. Was ich mich auch noch schwach erinnere, am Ende der Litze - etwa 1 bis 2 Meter lang - hatte es in der Krodilklemme einen winzigen runden Keramik-Kondensator.
» Sogar noch einen Bleiglanz-Ersatzkristall ( so heißt er wohl) habe ich
» endeckt.
Ja.
https://www.google.ch/search?q=bleiglanz+verwendung&biw=1366&bih=866&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=jhEAVZ6gAYqvPKPbgVg&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


























