Forum
Röhrenverstärker (Elektronik)
» Guten Tag,
»
» ich habe eine Frage bzgl. eines Röhrenverstärkers.
» Es geht um folgendes: Ich besitze einen sehr alten Gitarrenverstärker,
» einen "Winston BA200". Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, das dieses
» Gerät damals von Dynacord gebaut/vertrieben wurde. Der Verstärker hat
» 100Watt Ausgangsleistung und die großen Röhren für die Leistung sind vier
» EL34.
» Nun aber zu meiner Frage: ich habe aus Versehen den Verstärker mit einer
» Lautsprecherbox die 4 Ohm hat am 8 Ohm-Ausgang betrieben. Während wir
» gespielt haben (ca. 2 Std.) ist auch nichts passiert. Aber ein paar Tage
» später
» wollte der Verstärker nicht mehr. Eine der beiden Sicherungen (die für die
» Hochspannung) war kaputt. Eine neue die ich eingestzt habe ist auch direkt
» kaputt gegangen. Der Verstärker ist jetzt zur Reparatur und der Techniker
» hat mich angerufen und gesagt der Ausgangstrafo wäre wegen der falschen
» Lautsprecheranpassung kaputt.
» Ist das möglich? Ich dachte immer das so ein Röhrenverstärker nur kaputt
» geht wenn der Lautsprecher fehlt, also wenn man vergisst den einzustöpsel?
» Ich bitte um Entschuldigung für den langen Text!
»
» VG
» Horst
mit den angeschlossenen 4 Ohm Lautsprecher ist der Verstärker überlastet worden.
Die Röhren leiden dabei am stärksten.
Ein Ausgangsübertrager wird dabei nicht so schnell Schaden nehmen.
Ob er wirklich defekt ist, sollte gründlich untersucht werden.
Die guten Fachleute, die noch die Röhrentechnik beherrschen,
werden allmählich zur Mangelware.
Es ist richtig, dass ein Betrieb ohne Lautsprecher bei Röhrenverstärkern
zu hohen Spannungen am Ausgangsübertrager führt.
Das kann zu einem Überschlag innerhalb der Wicklungen führen.
Dann ist er defekt. Traf aber in diesem Fall nicht zu.
Wenn im genannten Fall der Verstärker überlastet wurde, dann hat sich
auch der Ausgangsübertrager stärker erwärmt.
Darunter leidet die Lackisolierung der Kupferwicklungen.
Ein defekt des Ausgangsübertragers ist damit nicht auszuschließen.
Das sollte aber genau abgeklärt werden.
Gesamter Thread:

















