Forum
Begriffserklärung "Flag" bei Mikrocontrollern (Elektronik)
» Hallo und guten Morgen liebe Gemeinde.
»
» Zwar ist es lange her, dass ich etwas gepostet habe, aber somit bin ich
» zurück.
»
» Ich hätte da mal eine Frage bzgl. Begriffserklärung, ob ich es richtig
» verstanden habe.
»
» Im AVR Tutorial von mikrocontroller.net wird der Begriff "Flag" oft
» verwendet, wobei im Langenscheidt Wörterbuch mehrere Bedeutungen stehen. In
» dem besagten Wörterbuch gibt es auch den Begriff "flag bit", der übersetzt
» "Informationsbit" heißt, was für mich in dem Zusammenhang am ehesten Sinn
» macht.
»
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Winkeralphabet
So ähnlich kannst du dir die Flag-Bits vorstellen.
Richtig, das Flag-Bit (auf dt. "Winker"-Bit) zeigt den
momentanen Zustand des µProzessors, bzw. µControllers.
Es "winkt" sozusagen, wenn sich ein Zustand geändert hat.
Je nachdem, welcher Befehl das betreffende "Zustandsbit" auslöst,
kannst entsprechend durch dessen Abfragen gefolgt von passenden
Programmroutinen die Hard- und Software steuern.
Manche der Flags kannst du auch bewusst, sprich per
Programm, durch Setzen/Zurücksetzen, ändern.
Verwendung,zB:
If flag 'z' is true, then do something. ( z = zero-flag)
Set 'i' flag, then jump to interrupt routine. (i = interrupt-flag)
Clear 'i' flag, then jump to main routine.
If 'i' flag is true, jump to interrupt routine.
.. ungefähr so...
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


