Forum
Widerstandsbestimmung (Bauelemente)
Hallo,
» Nach mehrmaligem überprüfen komme ich immer auf folgende farbcodierung:
» rot, braun, silber, gold, weiß
ok - dann poste doch bitte ein Bild und lass uns schauen, ob wir auf ein ähnliches Ergebnis kommen.
Ein Bild sagt oft genug mehr als tausend Worte.
» 0,21ohm... kommt mir sehr klein vor.
mit kommt der Wert ziemlich suspekt vor, denn entweder 0,210 Ohm (aus der Reihe E96) oder ganz was anderes.
E96 erfordert von Hause aus 3 Ringe zur Darstellung des Zahlen-Wertes - einen Multiplikatorring und einen Toleranzring.
Aber selbst wenn man anstelle des silbernen Ringes "grau" annimmt, ergibt sich ein Wert der allenfalls in der E192 Reihe zu finden ist. Für eine Anwendung in einem Dimmer völlig indiskutabel.
Es könnte sich natürlich auch um ein völlig anderes Bauteil handeln. Aber ohne Bild...
Gruß
Ralf
» Da der Widerstand direkt am eingang geschaltet war frage ich mich ob man
» sowas auch als einmal-sicherung verbaut oder ist es wirklich ein R
» (und/oder habe ich einen falschen widerstandswert abgelesen)?
»
» Würde gerne ein paar meinungen dazu hören bevor ich einen (evtl) zu kleinen
» widerstand einlöte...
» Vielen Dank schon mal für eine hilfreiche antwort
Gesamter Thread:







