Forum
Widerstandsbestimmung (Bauelemente)
» Hallo an alle!
»
» bei mir ist eine alte aber echt coole tischlampe mit touch-dimmer
» abgeraucht. Die glühbirne ist durchgebrannt, gab nen kurschluss und ließ
» einen (bedrahteten) widerstand im dimmer abfackeln. Er ist ein bisschen
» dicker als die standard widerstände, also für ein kleines stück mehr
» leistung ausgelegt, aber nicht wirklich viel denke ich. (und er war in
» einem schrupfschlauch...<- sinn?)
» Nach mehrmaligem überprüfen komme ich immer auf folgende farbcodierung:
» rot, braun, silber, gold, weiß
»
» ich habe nur eine tabelle gefunden, bei der silber an 3. stelle einen wert
» ergibt.
» http://www.elektron-bbs.de/elektronik/farbcode/r.htm
»
» insgesamt hat dann der widerstand nach dieser tabelle einen wert von
» 0,21ohm... kommt mir sehr klein vor.
» Da der Widerstand direkt am eingang geschaltet war frage ich mich ob man
» sowas auch als einmal-sicherung verbaut oder ist es wirklich ein R
» (und/oder habe ich einen falschen widerstandswert abgelesen)?
»
» Würde gerne ein paar meinungen dazu hören bevor ich einen (evtl) zu kleinen
» widerstand einlöte...
» Vielen Dank schon mal für eine hilfreiche antwort
Damit du überhaupt eine Antwort bekommst, gestehe ich, dass dieser Wert in der Tat sehr gering erscheint! Auch als Sicherungswiderstand erstaunlich gering.
Gesamter Thread:







