Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mini Kfz Verstärker Probleme (Elektronik)

verfasst von long264, 06.03.2015, 21:30 Uhr

Aha, das hört sich doch schonmal ganz gut an. Ich dachte der Verstärker brauch mindestens 80mV um zu funktionieren und ist dann nach oben offen ohne Nachteile.

In der Tat habe ich das Navi ganz runtergeregelt und hab dadurch die Lautstärke die ich nutzen will, so könnte ich das mit dem Poti dann dochmal probieren.

In anderen Foren liest man jedoch, das die Kemo Module eben keine Schaltungen zum Lautspecherschutz bzw. Einschaltverzögerung haben und deswegen auch immer das Knacken vorhanden sei.



Gesamter Thread:

Mini Kfz Verstärker Probleme - long264, 06.03.2015, 19:58 (Elektronik)
Mini Kfz Verstärker Probleme - Theo., 06.03.2015, 20:09
Mini Kfz Verstärker Probleme - otti(R), 06.03.2015, 20:25
Mini Kfz Verstärker Probleme - long264, 06.03.2015, 20:30
Mini Kfz Verstärker Probleme - Theo., 06.03.2015, 21:09
Nachtrag - Theo., 06.03.2015, 21:17
Mini Kfz Verstärker Probleme - long264, 06.03.2015, 21:30
Mini Kfz Verstärker Probleme - long264, 07.03.2015, 14:20
Mini Kfz Verstärker Probleme - Theo., 07.03.2015, 16:19
Mini Kfz Verstärker Probleme - A.(R), 07.03.2015, 17:15
Mini Kfz Verstärker Probleme - Theo., 07.03.2015, 17:43
Mini Kfz Verstärker Probleme - A.(R), 07.03.2015, 18:22
Mini Kfz Verstärker Probleme - Jüwü(R), 07.03.2015, 18:36
Mini Kfz Verstärker Probleme - otti(R), 08.03.2015, 09:19