Forum
Auswerteschaltung,PIR (Elektronik)
Hallo,
liebe hilfreiche Gemeinde!
Ich nehme mal Bezug auf meinen Thread vom Dez.
Nachdem ich nun so langsam die Nachwirkungen vo 2 OPs
verdaue habe ich mich meinen alten (ungelösten) Problemen
zugewandt.
Ich hatte zwar geschrieben daß es mit BC 337 geht, ist aber
wohl nicht so.
Das Relais will einfach nicht abfallen, ich habe schon
etliche Kombis versucht, ohne Erfolg.
Auch die klassischen Re-Ansteuerschaltungen funktionieren
nicht.
Der PIR mcht im Leerlauf ca. 0-3,3 V.
An der Relaisspule, direkt gemessen entstehen ca. 12 v bei
Anzug und 2,4 V wo es abfallen sollte.
Bei 2,4 V müßte das Re. doch eigentlich abfallen ?
Vielen Dank für die hilfreichen Anleitungen.
Gesamter Thread:
Auswerteschaltung,PIR - Gustav
, 06.03.2015, 20:26 (Elektronik)

Auswerteschaltung,PIR - Pegelwandler und PNP-Relaistreiber - geralds
, 06.03.2015, 20:52

Auswerteschaltung,PIR - Pegelwandler und PNP-Relaistreiber - Gustav
, 08.03.2015, 16:22
