Forum
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? (Bauelemente)
Hi zusammen,
Nur über den Brandschutz darf man nicht nachdenken (oder muß
» man?). Gerade bei Röhrengeräten hätte ich doch Hemmungen.
Nun ja, wenn man alte Röhrengeräte betrachtet, so sind die doch alle ausnahmslos aus Holz gefertigt.
Es bleibt nur eben stets die Frage, ob die Abwärme hinreichend gut abgeführt werden kann. Hierzu ist es natürlich hilfreich, wenn das Gehäuse groß genug ist.
Man sollte hierbei auch unterscheiden zuwischen Chassis und Gehäuseschale. Erstere würde ich grundsätzlich nur in Alu oder Blech erstellen. By the way: schonmal hinten in einen Gitarrenverstärker geblickt? Holz wo man nur hinsieht, außer das Chassis...
Kunststoffe (vor allem Thermoplaste) dürften da weitaus problematischer sein. Holz hält erhöhte Temperaturen ziemlich lange aus. Lediglich ne offene Flammt tut Holz nicht gut. Stichwort: Zündtemperatur.
Zum Thermoplastbiegen verwende ich nachfolgendes Selbstbau-Gerät. Wenn jemand Interesse an der kpl Anleitung hat: PM - Ich habe mit einer größeren Version 150cm Abdeckhauben für LS-Leuchten gebaut. Klappte einwandfrei.
Bei YT gibt es jede Menge Videos zum Theme Kunststoffbiegen. Aber auch fürs Blechbiegen gab es mal eine Anleitung für ein Selbstbaugerät in der ELO: Woody
Gesamter Thread:








