Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gehäuseselbstbau - einige Gedanken (Bauelemente)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.03.2015, 14:05 Uhr
(editiert von geralds am 06.03.2015 um 14:07)

Hi Sel,

Ralf hat schon einiges vorgeschlagen.

Zudem:
was liegt zB. näher, als eine Platine zusammenlöten?
klappt wunderbar, zudem ist's HF sicherer, kannst schnell
Größen anpassen,,,,
-->> Alte Platinenreste verwursten.
// ist mein Favorit, um schnell Häubchen zu bekommen,
weil Platinen habe ich so gut wie immer.//

Strangkühlkörper (Halbschalen) mit Rillen für die Eurokarte zum Reinschieben.

Baugruppenträger-Teile (ausrangierte Teile, Reste, Winkel, Stangen, Profile) und ein Häubchen (obige Platine) drüber.
Solche Teile sind günstiger, als man denkt.


Holzhäubchen

Alte Geräte zerlegen, deine neue Platine reinbasteln.

Kunststoffplatten (gesammelte Reste) zusammenkleben.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - Sel(R), 06.03.2015, 13:15 (Bauelemente)
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - cmyk61(R), 06.03.2015, 13:23
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - Sel(R), 06.03.2015, 13:40
Gehäuseselbstbau - einige Gedanken - geralds(R), 06.03.2015, 14:05
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - gast, 06.03.2015, 13:49
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - Michael Krämer, 06.03.2015, 15:07
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - JBE, 06.03.2015, 14:16
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? - Michael Krämer, 06.03.2015, 14:56