Forum
Gehäuseselbstbau oder so was.... Oder wie??? (Bauelemente)
Hallo,
wie ihr sicher bemerkt habt, ich baue lauter kleine Sachen. Und da brauche ich auch viele kleine Gehäuse.
Nun könnte ich zu den bekannten Verdächtigen gehen und mir Universalgehäuse für relativ viel Geld holen. Jedoch muß ich mich dann mit meiner Lochrasterplatte an die Größe des Gehäuses halten, muß das Gehäuse mit den notwendigen Öffnungen für Kabel, Anzeigen oder Bedienelemente versehen, Lüftungsschlitze sind meist nur extrem aufwändig einzubringen. Und zugegeben - die Gehäuse sehen Scheiße aus! Oder wenn sie gut aussehen, dann kostet es richtig viel Euronen...
Also Selbstbau. Und nun meine kleine Frage: Wie macht ihr das?
Ich selbst nehme ausrangierte Gehäuse von diversen Heimgeräten, baue Steckernetzteile um zu Gehäusen. Wenn da was nicht wirklich passt greife ich zu Alu-Lochblech oder normalem Alublech (Stahlblech bekomme ich nicht ordentlich um die Kante gebogen). Blechschere, Schraubstock, Zweikomponentenkleber, Geduld und viel Fluchen wenns nicht passt - mehr brauche ich nicht. Ab und zu ein wenig Plastik für Verstrebungen, Winkel oder die Isolation, paar Schrauben. Ach so, Farbe fürs Aussehen natürlich auch.
Ich muß dazu sagen, ich habe weder großartige Maschinen, keine Kantbank, keinen Bastelkeller, keinen Dremel, noch große Erfahrung als Mechaniker. Es soll nicht professionell aussehen, aber ordentlich und sicher.
Also, wie baut ihr sowas? Und sagt jetzt nicht, jaaaaa... Dann muß du halt dir was passendes kaufen
LG Sel
Gesamter Thread:








