Forum
Ersatz eines Mosfet (Bauelemente)
» » Und die Sicherung spricht erst beim 6-fachen Strom an...
»
» Habe mir die Schaltung als Ganzes nochmal angesehen. Dort wird tatsächlich
» kein Shunt verwendet, so das der Mosfet als Shunt genutzt wird. Ist dessen
» On-Widerstand hinreichend temperaturstabil? Und wie sieht es damit bei
» einer gewissen Alterung des Mosfet aus?
»
» Also bleiben nur zwei Varianten der Reparatur. Entweder den Mosfet nehmen,
» den ich habe und zusätzlich einen passenden Shunt mit einbauen. Oder einen
» Mosfet aussuchen mit möglichst gleichem On-Widerstand. Bei Reichelt gibts
» den IRFB 3806 oder IRFB 4127, könnte dann besser passen (der letztere
» Mosfet ist "fetter" , ob das Sinn macht bezweifle ich).
»
» LG Sel
---
Bzw. so einen MOSFET nehmen, bzw. R17 anpassen, damit die
Sicherungsfunktion nach Wunsch (µs,ms) gegeben bleibt.
I(neu) -> U -> >>0,7V für T4.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







