Forum
Klimagerät vs Sparen (Elektronik)
Hallo Gerald,
auch ich hatte solche Gedanken wie du. so um 1990 versuchte ich ebenfalls alle meine "Sachen" irgendwie energiesparender (=Kosten sparen) umzustellen. Das Ergebnis war aber das ich drauf zahlte. Je weniger man braucht, desto teurer fällt der Grundpreis für Energie ins Gewicht, desto teuerer kommt (zusammengerechnet) die Kilowattstunde oder der Kubikmeter Wasser. Oder eben auch die Heizung, sparste viel, lachen die anderen bewohner im Haus, weil man ja mit beteiligt ist... Es ist schon ein Joch damit.
Dann ist die Sache bissel zum Hobby mutiert. Erstaunlich eben das bei gleichem Anschaffungspreis z.B. ein Staubsauger mit 500 Watt Leistung dasselbe saugt in mindestens gleicher Zeit wie ein 2,4 Kilowatt-Monster. Und dazu noch leiser und langlebiger ist. Zwar nicht so schön aussieht, egal.
LEDs zur Beleuchtung sind toll, aber ich zahle nicht die Mondpreise im Baumarkt oder Elektrohandel. Leider werden Leuchtmittel direkt aus China vom Zoll zu fast 100% blockiert. Wenn man weiß welche man kaufen kann, dann sind gewisse LEDs von dort wirklich langlebig und sicher. Doch eben das Zollembargo...
Ich verquatsche mich hier...
Die EU oder auch Deutschland will seine Bürger schützen. Ok, richtig. Wenn aber hinter dem angeblichem Schutz die Macht der verdienenden Industrie steht, dann sehe ich solch Embargo (nicht nur bei LEDs) absolut nicht ein. Gesunder Menschenverstand reicht in vielen Fällen bereits aus, um Waren der Bestimmung zuzuführen oder den Mülleimer zu benutzen. Wenns mit dem Verstand bei vielen Menschen nicht weit her ist, kann das nicht das Problem aller denkenden Wesen sein.
Ich verquatsche mich hier...
LG Sel
Gesamter Thread:

