Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Klimagerät vs Sparen (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 18.02.2015, 15:30 Uhr

Hallo Ralf,

wie immer: Kommt drauf an...

Am Arbeitsplatz ist sicherlich eine angenehme Temperatur der Arbeitsleistung zuträglich. Doch wie immer machts die Dosis. Da wirds Klimagerät ständig an der Leistungsgrenze betrieben, kühl muß es sein im Sommer! Diese relative Unterkühlung des Körpers rächt sich alsbald bei vielen Menschen in einer Sommergrippe, steifem Hals oder dem berühmten Tennisarm. Hat wiederum Arbeitsausfall wegen Krankheit zur Folge. Und das wird dann richtig teuer für den Unternehmer.

Rechne doch mal, an wie vielen Tagen im Jahr es wirklich notwendig ist das Klimagerät laufen zu lassen. Drei Wochen wenns hochkommt? Dafür nun vierstellige Beträge auszugebn, lohnt das? Natürlich sagt da das nette Mädel im Büro eine andere Tagesanzahl. Sind 23 bis 25°C schon zu heiß (im Büro) zum Arbeiten, im Sommer versteht sich? Kann man statt die Klimaanlage anzufeuern früh nicht einfach mal paar Minuten eher da sein und die morgendliche Kühle durchs Büro wehen lassen?

Eine Klimaanlage ist was Tolles, unbestritten. Sie hat auch ihre Vorteile. Doch der RICHTIGE Umgang damit, das ist wirklich fast unmöglich den Angestellten das beizubringen.

LG Sel



Gesamter Thread:

Klimagerät vs Sparen - cmyk61(R), 18.02.2015, 13:19 (Elektronik)
Klimagerät vs Sparen - otti(R), 18.02.2015, 13:23
Klimagerät vs Sparen - cmyk61(R), 18.02.2015, 13:57
Klimagerät vs Sparen - maier manfred(R), 18.02.2015, 13:53
Klimagerät vs Sparen - Sel(R), 18.02.2015, 15:30
Klimagerät vs Sparen - Hartwig(R), 18.02.2015, 16:22
Klimagerät vs Sparen - geralds(R), 18.02.2015, 17:30
Klimagerät vs Sparen - Sel(R), 18.02.2015, 18:32