Forum
Suppressordiode (Bauelemente)
» » » Bidirektional (CA- Typus).
» »
» » Es gibt unidirektionale und bidirektionale Überspannungsschutzdioden
» (was
» » für ein Wort!). Gegen Verpolung kommt dann eben eine normale Diode
» » parallel. Wobei dann z.B. bei einem an ein Netzteil falsch
» angeschlossener
» » Akku kurzgeschlossen wird. Dieser wehrt sich bei genügend Kapazität mit
» dem
» » Verfeuern der Dioden Aber dagegen soll ja eine flinke
» Schmelzsicherung
» » helfen....
» »
» » LG Sel
»
» ---
» Für Verpolungsschutz kannst eine entsprechend
» Verbraucher-Strom resistente Diode in Serie schalten.
Dann gehen aber ca. 0,7 Volt verloren. Es gibt Geräte z.B. für den Betrieb im Fahrzeug, da möchte man das nicht. Da ist es durchaus gängige Praxis eine Diode in Sperrrichtung parallel zur Betriebsspannung zu schalten. Dazu natürlich dann eine Sicherung, die im Verpolungsfall auslöst.
» /oder MOSFET als Schalter/
» Dann raucht nix.
Ja, oder so. Diode ist aber billiger.
»
Gruß Andi
editiert: endlich mal den Betreff korrigiert
Gesamter Thread:





