Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lösung ;-) (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 16.02.2015, 18:01 Uhr
(editiert von Sel am 16.02.2015 um 18:05)

Ja, eine Lösung gibts.

Pflanzt Bäume vors Haus! :-)

Dauert paar Jahre bis der Wärmeschutz wirksam wird, aber die Aktion kostet keine Unsummen, sieht letztendlich gut aus und dem Umweltego wird geschmeichelt.

Eine andere preiswertere Variante wären motorgetriebene Schrägrollos (aus Stoff oder Folie) oben vor den Fenstern (so ne Art Terassenschirm ;-) ). Diese müßten allerdings bautechnisch genehmigt werden. Auch gehört ein automatisches Einfahren dazu wenn die Sonne nicht scheint oder bei zu viel Wind....

Was wenigstens die direkte Sonneneinstrahlung abhält wären innen diese Lamellenvorhänge.

LG Sel

Edit: Was wir damals noch getestet haben sind kleinere Oasen mit (großblättrigen) Zimmerpflanzen von 1 bis 3m³ im Raum. Die Verdungstungskälte an den Blättern sorgt merklich für besseres Raumklima. Vom ästhetischen Standpunkt mal abgesehen. ABER! Unterschätzt die Pflege nicht! Das sollte bei solchen Oasen ein Profi machen, mal bissel Gießen in der Woche ist da nicht!



Gesamter Thread:

UV-Schutzfolie für Fenster - geralds(R), 16.02.2015, 15:55 (Elektronik)
UV-Schutzfolie für Fenster - alaaf......, 16.02.2015, 16:10
UV-Schutzfolie für Fenster - xy(R), 16.02.2015, 16:25
UV-Schutzfolie für Fenster - geralds(R), 16.02.2015, 16:31
UV-Schutzfolie für Fenster - xy(R), 16.02.2015, 16:51
UV-Schutzfolie für Fenster - geralds(R), 16.02.2015, 17:02
UV-Schutzfolie für Fenster - Sel(R), 16.02.2015, 17:13
UV-Schutzfolie für Fenster - geralds(R), 16.02.2015, 17:28
Lösung ;-) - Sel(R), 16.02.2015, 18:01
Lösung ;-) - A.(R), 16.02.2015, 19:37
UV-Schutzfolie für Fenster - A.(R), 16.02.2015, 19:45
UV-Schutzfolie für Fenster - Kältefan, 16.02.2015, 16:52
UV-Schutzfolie für Fenster - cmyk61(R), 16.02.2015, 22:47
UV-Schutzfolie für Fenster - geralds(R), 16.02.2015, 23:43