Forum
Täräääää..., Wärmeleitkleber? (Elektronik)
» » Ich möchte nach dem Einlöten einen dicken Klecks zur Wärmeabfuhr
» auftragen.
»
» Das wird nach hinten losgehen. Der dicke Klecks verhindert, dass die Wärme
» vom Bauelement weg kommt. Wenn, dann hauchdünn zwischen Bauelement und
» Kühlkörper.
Kommt ja auch auf die Leistung an, die übertzragen werden soll. Ich habe schon mit normalem Zweikomponentenkleber gearbeitet (sehr dünn auftragen), wenns nur um 2 oder 3 Watt geht. Vorteil: die Bauelemente sind bombenfest!
Wärmeleitpaste selbst gibts mit verschiedensten "Bindemitteln. Elektrisch leitfähig fällt weg, sehr hohe Temperaturbeständigkeit fällt weg ("weglaufen" bei höheren Temperaturen), selbstklebend kann bei SMD wichtig sein. Und je nachden wieviel du "bepasten" mußt, lieber eine geringe Menge kaufen und ziemlich dünn auftragen. Danach mit Bauelement auf Kühlkörper einreiben.
Kaufst du zuviel von der Paste und brauchst diese dann nicht, so trocknet dir das teure Zeugs aus und du kannst das wegwerfen. Allgemein: 5 Euro für 10ml und du bist gut dabei.
LG Sel
Gesamter Thread:




















