Forum
Fragen an den Frager.... (Elektronik)
---
»
» Andi
---
Hi Andi,
Ne, ich bemängle nicht wirklich, aber es stimmt schon,
der Phasenbeginn ist zwischen Pri zu Sek um 180° gedreht.
Das ist bei deiner Schaltung nicht korrekt.
Das ist alles, was ich bemerkte.
Sonst sehe ich auch nichts, was widerspräche.
Ja, die Sek-Masse sollte in diesem Fall -> mit dem Grätz, hinten beim Minus sein.
Aber das habe ich vorhin eh erwähnt, unabhängig vom Trafo.
Vielleicht meint Steffen die Masse(n).
Ich selbst meine sie nicht.
Die Simu unterscheidet intern zw. den Massen.
Genauer gesehen sollte man den Trafo schon anders
aufbauen - Ersatzschaltbild.
https://www.htw-dresden.de/fileadmin/userfiles/et/Personal/Professoren/Flach/et3/pr-Transformator.pdf
(ich hatte gestern fälschlich kap. Kopplung gesagt; wobei ich die parasitären Kaps. meinte.)
Was die Simu intern im Script auch beachtet und
vereinfachend lediglich das Ind.-Symbol zeigt.
-> Der Makrobefehl koppelt eh richtiger Weise die beiden Spulen.
Habe ich auch nicht bemängelt.
Im Parallelposting habe ich dem TE ein Trafobeispiel
mitsamt Gegeninduktivität (Formeln) im zip gepostet.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

























