Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen an den Frager.... (Elektronik)

verfasst von A.(R), 15.02.2015, 20:58 Uhr

» » --
» » Das Oszi-Bild sieht schon anders aus.
» »
» » ähm,, hast du alles auch real aufgebaut, oder nur mit LT-Spice gespielt?
» »
» » ->> Wenn real, sowieso sollte es immer so sein:
» » Das Oszi braucht einen eigenen Trenntrafo.
» » Also, nicht den Trenntrafo vom Messaufbau nehmen.
» »
» » Dann deine Schaltung des Messaufbaus: - AC-Quelle - Trenntrafo/Sekundär
» den
» » Streufeldtrafo - Gleichrichter - angepasste Last -
» » Leistungswiderstand R und Leistungs-Wert berechnet;
» » Oszi - Messstrippe GND auf Minus vom Gleichrichter, Messspitze auf Plus
» vom
» » GL., bzw. auf Last-R; also parallel zur Last.
» »
» » Den Gleichen Aufbau macht im LT-Spice.
» » Die imaginären Anteile der Trafo-Spulen machst mit entsprechendem
» Script.
» »
» » Linear hat dazu auch eine Broschüre zum Downloaden.
» » Hier, im Forum kannst auch nachsehen:
» » https://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Hallo Gerald,
»
» die Oszi Bildschirmkopien sind echt;)
» Mit genanntem LTspice Link laufe ich auf: 404 page not found.

Ja, ich auch. Wirst aber in 5s weitergeleitet, steht auch drunter. Ist aber auch sowieso egal.

»
» Besten Dank für das Feedback an Alle.

Nun warte doch mal. Du hast das Schaltbild in LTSpice erstellt? Hast du das denn auch dort mal als Simulation laufen lassen? Wie sieht es dann aus? Kannst ja mal die *.asc-Datei hier hochladen, dann kann man das mal nachvollziehen ohne es abmalen zu müssen. Statt des Batteriesymbols als Quelle gibt es auch einen Kreis mit einem Sinus drin. Das führt dann wenigstens nicht zu Irritationen.

Gruß Andi



Gesamter Thread:

gemessenes DC Offset am Brückengleichrichter - falk., 15.02.2015, 18:15 (Elektronik)
gemessenes DC Offset am Brückengleichrichter - Offroad GTI(R), 15.02.2015, 18:31
gemessenes DC Offset am Brückengleichrichter - falk., 15.02.2015, 19:29
gemessenes DC Offset am Brückengleichrichter - geralds(R), 15.02.2015, 19:43
gemessenes DC Offset am Brückengleichrichter - falk., 15.02.2015, 20:07
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 15.02.2015, 20:29
Fragen an den Frager.... - falk., 15.02.2015, 20:43
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 15.02.2015, 20:58
Fragen an den Frager.... - A.(R), 15.02.2015, 20:58
Fragen an den Frager.... - falk., 15.02.2015, 21:17
Fragen an den Frager.... - Steffen, 15.02.2015, 21:26
Fragen an den Frager.... - A.(R), 15.02.2015, 22:41
Fragen an den Frager.... - Steffen, 15.02.2015, 23:01
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 15.02.2015, 23:07
Fragen an den Frager.... - Steffen, 15.02.2015, 23:27
Fragen an den Frager.... - falk., 27.02.2015, 21:38
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 15.02.2015, 22:23
Fragen an den Frager.... - falk., 16.02.2015, 11:38
Fragen an den Frager.... - A.(R), 16.02.2015, 15:10
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 16.02.2015, 15:28
Fragen an den Frager.... - A.(R), 15.02.2015, 22:36
Fragen an den Frager.... - falk., 15.02.2015, 23:02
Fragen an den Frager.... - A.(R), 16.02.2015, 10:01
Fragen an den Frager.... - falk., 16.02.2015, 14:03
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 16.02.2015, 14:40
Fragen an den Frager.... - A.(R), 16.02.2015, 15:51
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 16.02.2015, 15:59
Fragen an den Frager.... - A.(R), 16.02.2015, 16:59
Fragen an den Frager.... - falk., 16.02.2015, 16:12
Fragen an den Frager.... - A.(R), 16.02.2015, 16:47
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 15.02.2015, 23:04
Fragen an den Frager.... - Steffen, 15.02.2015, 23:23
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 15.02.2015, 23:38
Fragen an den Frager.... - A.(R), 16.02.2015, 09:31
Fragen an den Frager.... - geralds(R), 16.02.2015, 10:00
Fragen an den Frager.... - Steffen, 16.02.2015, 22:08
Trafo im LT-Spice - geralds(R), 16.02.2015, 23:29
Trafo im LT-Spice - falk., 17.02.2015, 19:44
Trafo im LT-Spice - geralds(R), 17.02.2015, 21:03
Trafo im LT-Spice - Steffen, 02.03.2015, 00:14
Trafo im LT-Spice - geralds(R), 02.03.2015, 10:54