Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötdampfabzug für Arme :-) (Elektronik)

verfasst von optional, 15.02.2015, 16:25 Uhr

» Lüfter saugt wirklich genug weg, so das man genug Platz zum mieffreien


Bei mir blaest der Passatwind.
(also der Radialluefter aus einem VW)

Als Filter nehme ich einfach solche fuer die Kuechenabzugshaube, die sind zwar bei weitem zu grob fuer Loetdampf mir geht es aber mehr um die Staubbelastung.
Diese werden einfach in rotes Filteroel getraenkt und ausgewrungen, solches wie man es am Motorrad fuer Papierfilter nimmt.

Nach ein bis zwei Wochen sind die wirklich fast schwarz :-(

5V an altes AT-NEtzeil ca. 25W , mit 10Ohm an die 12V schiene ca 50W, danach orkanartige Winde und zu laut...



Gesamter Thread:

Lötdampfabzug für Arme :-) - Sel(R), 15.02.2015, 12:25 (Elektronik)
Lötdampfabzug für Arme :-) - olit(R), 15.02.2015, 12:49
Lötdampfabzug für Arme :-) - Sel(R), 15.02.2015, 12:52
Lötdampfabzug für Arme :-) - ollanner(R), 15.02.2015, 13:04
Lötdampfabzug für Arme :-) - geralds(R), 15.02.2015, 13:17
Lötdampfabzug für Arme :-) - A.(R), 15.02.2015, 13:56
Lötdampfabzug für Arme :-) - geralds(R), 15.02.2015, 13:19
Lötdampfabzug für Arme :-) - A.(R), 15.02.2015, 13:43
Lötdampfabzug für Arme :-) - optional, 15.02.2015, 16:25