Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötdampfabzug für Arme :-) (Elektronik)

verfasst von A.(R), 15.02.2015, 13:56 Uhr

» » Was lötet ihr den wie die Kapputen an eurem Netzteil herum, dass ihr
» einen
» » Dampfabzug benötigt? :lookaround:
» » In eurem Alter kann das bisschen Kolophonium das Leben nicht mehr
» » verkürzen. :-D
»
» Zwei von uns Dreien sind Raucher und das Teer in der Lunge ist inkompatibel
» zum Kolophonium. Außerdem gibts Prügel von der Ehefrau wenns aus der
» Bastelecke stinkt wie aus einem tibetanischen Affenscheißhaus... :-D

Man lötet im Allgemeinen auch nicht mit Affenscheiße. Lötzinn heißt das Mittel der Wahl. Lötzinn enthält als Flußmittel (oft) Kolophonium und das riecht angenehm. Es gibt noch eine weitere ähnliche Harzsorte, nennt sich Weihrauch. Eine gewisse größere Organisation verkokelt von dem Zeugs zu gewissen Anlässen größere Mengen davon und lässt den Mief in die Umwelt ab. DAS stinkt, aber nicht Kolophonium. Außerdem kann man mit Weihrauch auch nicht löten, ist als Flussmittel völlig ungeeignet. Hab ich selber mal ausprobiert. :-)

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Lötdampfabzug für Arme :-) - Sel(R), 15.02.2015, 12:25 (Elektronik)
Lötdampfabzug für Arme :-) - olit(R), 15.02.2015, 12:49
Lötdampfabzug für Arme :-) - Sel(R), 15.02.2015, 12:52
Lötdampfabzug für Arme :-) - ollanner(R), 15.02.2015, 13:04
Lötdampfabzug für Arme :-) - geralds(R), 15.02.2015, 13:17
Lötdampfabzug für Arme :-) - A.(R), 15.02.2015, 13:56
Lötdampfabzug für Arme :-) - geralds(R), 15.02.2015, 13:19
Lötdampfabzug für Arme :-) - A.(R), 15.02.2015, 13:43
Lötdampfabzug für Arme :-) - optional, 15.02.2015, 16:25