Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Atmel ohne STK Progarmmieren, www.atmel.com (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 14.02.2015, 20:50 Uhr
(editiert von geralds am 14.02.2015 um 20:51)

» Hallo,
» gibt es eine Möglichkeit Atmel Prozessoren ohne das STK500 mit dem
» AVR-Studio zu programmieren?

---
Ja.

Allerdings kommt es darauf an, welche Controller,
und, oder ob du die Fuses programmieren musst, bzw. willst.
Mit diesem geht das ähnlich wie mit dem STK500, seriell ISP:
http://www.atmel.com/tools/avrispmkii.aspx

Es gibt auch Fremdfabrikate, die das hex. lesen können und
auch in den Käfer reinklopfen können.
www.elnec.com
Aber auch hier, welcher Controller, wie oben.

Fuses:
diese gehen bei einigen Controllern nur über parallel zu
programmieren. - STK500, STK600, bzw. passenden Programmer.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Atmel ohne STK Progarmmieren - hans-peter, 14.02.2015, 20:15 (Elektronik)
Atmel ohne STK Progarmmieren, www.atmel.com - geralds(R), 14.02.2015, 20:50
Atmel ohne STK Progarmmieren - A.(R), 14.02.2015, 21:10