Forum
Funkentstörkondensator (Bauelemente)
Hallo,
»
» Passt.
ok, mit dem X2 schon. Aber wie ist das mit den 250V~?
230V + 10% = 253V, also bei erlaubter Maximalspannung an/über der Grenze für die Maximalspannung bei NEtzbetrieb). Da würde ich für Netzanwendungen heutzutage doch eher 275V~ nehmen.
(ok, der "Praktiker" mag sagen "ach was, geht doch..." - und dann etwas später über "geplante Obsoleszenz" schimpfen, nur weil in irgendeiner Firma jemand genau so gedacht hat...)
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
Funkentstörkondensator - Sel
, 13.02.2015, 17:34 (Bauelemente)

Funkentstörkondensator - xy
, 13.02.2015, 18:02

Funkentstörkondensator - Sel
, 14.02.2015, 09:48

Funkentstörkondensator - xy
, 14.02.2015, 11:15

Funkentstörkondensator - Sel
, 14.02.2015, 11:26

Funkentstörkondensator - xy
, 14.02.2015, 11:33

Funkentstörkondensator - Hartwig
, 14.02.2015, 12:30

Funkentstörkondensator - optional, 15.02.2015, 16:45
Funkentstörkondensator - Rebecca Falke, 16.08.2015, 19:27
Funkentstörkondensator - Hartwig
, 16.08.2015, 23:35

Funkentstörkondensator - Wima - Bezeichungen - geralds
, 16.08.2015, 23:56
