Forum
LED / Laser Farbdrucker; Besten Dank für die Antworten (Computertechnik)
» Hey Gerald,
»
» » Ich drucke ja mit dem Laserdrucker auch die Layoutfolien, fürs Ätzen.
»
» ui, echt? Du ätzt selber?
» Welche Technologie wendest Du denn hierbei an?
» Wie belichtest Du? LS_Röhren, Strahler?
» CuCl2? FeClIII, Ammoniump.s. ?
» Strippen, lötlack, Bohren?
»
» Grüßle
» Ralf
»
»
»---
Hi Ralf,
Ja, ich habe die Isel Dinger, Vakuum-Belichter, Ätzer, Galvanik um zweiseitige Protos fertigen zu können.
Allerdings muss ich und will ich auch alles irgendwann wieder reaktivieren.
Ich habe ja in den letzten Jahren einige Höhen und Tiefen gehabt.
Aber schön langsam...
Dazu habe ich noch einen SMD Reflowlöter, den ich auch wieder herrichten möchte.
Ja, auch Bohrplatz, Säge, Tischlaminator ist auch vorhanden, für die Lötstoppmasken.
Im Prinzip soweit, was man für eine Einzelstück, Ministückzahl braucht.
Hingetrimmt habe ich es bis zu einer Doppel-Eurokarte, 233x160mm; bzw. < A4.
--> Genau dafür hatte ich auch in der Vergangenheit hin investiert, wollte dieses immer anbieten.
Einzel-Protos zu fertigen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


















