Forum
einfache Konstantstromquelle für 500mA ? (Schaltungstechnik)
» Nimm den vorhandenen Spannungsregler und zusätzlich einen Transistor und
» zwei Widerstände.
» Bei dieser Schaltung wird, mit der von mir empfohlenen Dimensionierung, bei
» 500mA nur 1,95V verbraten.
»
» Im Datenblatt vom LM317 Seite 10 mittlere Abbildung „Curent Limited Voltage
» Regulator“
» R3= 1,2 Ohm 0,5W und R4 2,7 Ohm 1W
»
»
» edit.:
» In die Basiszuleitung würde ich noch einen Widerstand von 47 Ohm
» einschleifen.
» Bei der niederohmigen Beschaltung, wird es der Transistor bestimmt danken.
» ----------------------------
» für 1,25 bis 15V
» R1=180 Ohm P2= 2k Ohm
» oder
» R1=200 Ohm P2=2,2k Ohm
Entschuldigung, ich finde nicht das richtige Datenblatt mit dieser Schaltung.
LG Sel
Gesamter Thread:
einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - Sel
, 11.02.2015, 18:11 (Schaltungstechnik)

Vorschlag - Linear LT3080-1 - geralds
, 11.02.2015, 18:51

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - olit
, 11.02.2015, 20:03

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - Sel
, 12.02.2015, 10:44

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - olit
, 12.02.2015, 13:44

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - Sel
, 12.02.2015, 15:15

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - cmyk61
, 12.02.2015, 18:09

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - Sel
, 12.02.2015, 18:52

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - olit
, 12.02.2015, 19:19

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - Sel
, 12.02.2015, 19:24

einfache Konstantstromquelle für 500mA ? - olit
, 12.02.2015, 19:31
