Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Computergehäuse (Elektronik)

verfasst von gast, 12.02.2015, 05:58 Uhr

» » » 2. Um die Schirmung brauchst du dir keine Gedanken zu machen, da im
» » Gehäuse
» » » selbst ja keine großen Leistungen mit hoher Frequenz am laufen sind.
» » » Außerdem sind die Bauteile an sich schon vom Hersteller EMV geschützt.
» »
» » So viel Mist in einem Satz tut echt weh. Zumindest die Grundlagen
» solltest
» » du zu EMV lesen bevor du andere Mitmenschen ins Unglück stürztst.
»
» Hallo,
»
» aber was konstruktives möchtest Du nicht beitragen?
»
» Gruß

wie schon geschrieben - zumindest die Grundlagen zu EMV lesen (und hoffentlich auch verstehen - wobei wer solch falsche Antworten gibt.....)

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Vertr%C3%A4glichkeit
http://www.magnetec.de/fileadmin/pdf/emv.pdf



Gesamter Thread:

Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 18:57 (Elektronik)
Computergehäuse - Sel(R), 11.02.2015, 19:20
Computergehäuse - Vojer_Frai, 11.02.2015, 19:25
Computergehäuse - xy(R), 11.02.2015, 19:47
Computergehäuse - A.(R), 11.02.2015, 20:26
Computergehäuse - gast, 11.02.2015, 19:48
Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 21:19
Computergehäuse - gast, 12.02.2015, 05:58
Computergehäuse - geralds(R), 11.02.2015, 19:51
Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 21:15
Computergehäuse - marcusb(R), 11.02.2015, 21:21
Computergehäuse - Case-Modding - geralds(R), 11.02.2015, 22:24
Computergehäuse - Thomas Kuster(R), 13.02.2015, 09:45